Basler Philosophin Annemarie Pieper, eine Pionierin in der männlichen Philosophie-Welt, ist verstorben. Ihre Beiträge zur Philosophie werden unvergessen bleiben.
Die bekannte Basler Philosophin Annemarie Pieper ist kürzlich verstorben, und damit verliert die Welt der Philosophie eine wahre Ikone. Sternstunden-Moderator Yves Bossart erinnert sich an Annemarie Pieper als "Ein weiblicher Sokrates", der die Philosophie auf einzigartige Weise bereichert hat. Sie war nicht nur eine der ersten Professorinnen in Basel, sondern auch die Nachfolgerin von Karl Jaspers und die faszinierende Moderatorin der SRF-Sendung "Sternstunde Philosophie". Ihre Beiträge und ihre Art zu philosophieren werden unvergessen bleiben.
Annemarie Pieper war eine inspirierende Anstifterin zum Philosophieren, die nicht davor zurückschreckte, in die Männerdomäne der philosophischen Ordinarien einzudringen. Sie widmete sich intensiv der Forschung zu Schelling und Nietzsche, prägte Generationen von Studierenden und trug maßgeblich zur Weiterentwicklung der Philosophie bei. Ihr Vermächtnis wird sowohl in der akademischen Welt als auch unter Philosophie-Enthusiasten lange fortbestehen, da ihr Einfluss weit über ihre Zeit hinausreicht.
Mit dem Tod von Annemarie Pieper verliert die Welt nicht nur eine herausragende Denkerin, sondern auch eine Wegbereiterin für Frauen in der Philosophie. Ihre Leidenschaft für das Philosophieren und ihr unermüdlicher Einsatz für die Verbreitung philosophischer Gedanken haben bleibenden Eindruck hinterlassen. Möge ihr Erbe dazu beitragen, die Philosophie weiterhin lebendig zu halten und neue Generationen von Denkern und Denkerinnen zu inspirieren.
Sternstunden-Moderator Yves Bossart erinnert sich Annemarie Pieper als philosophisches Vorbild zurück: «Sie hat die Philosophie auf ganz unterschiedliche ...
Sie war eine der ersten Professorinnen in Basel, Nachfolgerin von Karl Jaspers und Moderatorin der SRF-Sendung «Sternstunde Philosophie»: Für Annemarie ...
Sie war eine der ersten Frauen, die an die Uni Basel berufen wurden und moderierte die Sendung «Sternstunde Philosophie». Am 15.
Sie forschte zu Schelling und Nietzsche, war eine der ersten Frauen, die in die Männerdomäne der philosophischen Ordinarien einbrach, und...
Sie war eine der ersten Professorinnen in Basel, Nachfolgerin von Karl Jaspers und Moderatorin der SRF-Sendung «Sternstunde Philosophie»: Für Annemarie ...