Die Wahlen in St. Gallen brachten Überraschungen und ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die letzten Regierungsplätze. Erfahre, wer sich durchsetzte!
In den Regierungswahlen des Kantons St. Gallen erreichten die SVP und die SP einen erneuten Erfolg, indem sie ihre Sitze verteidigten. Trotz des Angriffs der SVP gelang es der SP, im zweiten Wahlgang mit den Kandidaten Hartmann und Surber ihre Positionen in der Regierung zu behaupten. Die Stimmbevölkerung des Kantons St. Gallen hat in einem epochalen Wahlkampf entschieden, ob eine Frauenmehrheit in der Regierung regieren wird oder nicht.
Das Kopf-an-Kopf-Rennen bei den Wahlen sorgte für Spannung in der Luft. Mit der Bekanntgabe der Resultate aus den Gemeinden war die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die letzten beiden Regierungsplätze gerichtet. Die SP konnte ihren zweiten Sitz erfolgreich verteidigen, während die SVP mit ihrem Angriff scheiterte. Die Wahlbeteiligung war hoch, und die Überraschungen blieben bis zum Schluss bestehen.
Bettina Surber von der SP und Christof Hartmann von der SVP wurden schlussendlich als die neuen Mitglieder der St. Galler Regierung gewählt. Surber überzeugte mit einem beeindruckenden Sieg in verschiedenen Gemeinden und schaffte es, einen großen Rückstand in einen Vorsprung von 6500 Stimmen umzuwandeln. Diese Regierungsratswahlen waren von hoher Bedeutung, da sie die politische Landschaft des Kantons St. Gallen maßgeblich beeinflussen.
Die SP hat den Angriff der SVP abgewehrt. Im zweiten Wahlgang sind Hartmann (SVP) und Surber (SP) gewählt.
Die St.Galler Stimmbevölkerung hat die letzten beiden Mitglieder der Regierung gewählt. Die Resultate aus den Gemeinden finden Sie hier in der Übersicht.
Heute werden im Kanton St.Gallen die beiden letzten Regierungsplätze vergeben. Diese Wahl ist epochal: Entweder regiert eine Frauenmehrheit oder es hat ...
Und wieder bleibt alles beim Alten. Die beiden freien Sitze in der St.Galler Exekutive bleiben bei der SVP und der SP. Die SVP scheitert mit ihrem Angriff ...
Im zweiten Wahlgang für die St.Galler Regierung sind Bettina Surber (SP) und Christof Hartmann (SVP) gewählt worden. Dieses und weitere Resultate des Wahl- ...
Aus 10'000 Stimmen Rückstand wurde ein Vorsprung von 6500 Stimmen. Bettina Surber (SP) schafft den Sprung in die Regierung, weil sie im zweiten Wahlgang in ...
Spannung pur am heutigen Wahlsonntag im St. Galler Pfalzkeller. Mit Dana Zemp (SVP), Christof Hartmann (SVP), Bettina Surber (SP), Sarah Bösch (parteilos) ...
Die SP-Vertreterin Bettina Surber verteidigt den SP Sitz und Christof Hartmann zieht für die SVP in die Sankt Galler Regierung ein.