Proteste an der ETH Zürich lösen Diskussionen aus. Erfahre mehr über die hitzige Situation in der Eingangshalle!
Die Pro-Palästina-Proteste haben die renommierte ETH Zürich erreicht und für kontroverse Diskussionen gesorgt. Studierende riefen Parolen wie "free, free Palestine" und setzten sich in einer Sitzblockade in der Eingangshalle nieder. Die Universität rief die Polizei zur Räumung des Protests auf, was zu hitzigen Auseinandersetzungen führte. Trotz der Strafanzeigen wegen Hausfriedensbruchs blieben die Studierenden standhaft in ihrem Protest.
Nach den jüngsten Ereignissen an der ETH Zürich sorgte der Pro-Palästina-Protest für rote Köpfe. Die Universität musste eingreifen, um die Ordnung aufrechtzuerhalten. Die Studenten setzten sich mit ihrer Aktion für die Unterstützung Palästinas ein, was zu einer Polizeiräumung führte. Die Diskussionen über Meinungsfreiheit und studentischen Aktivismus werden an der ETH intensiv geführt, während die Beteiligten weiterhin für ihre Überzeugungen eintreten.
Die Pro-Palästina-Proteste haben nicht nur die ETH Zürich, sondern auch andere Schweizer Universitäten erreicht. Die Solidarität mit Palästina und der Einsatz für Gerechtigkeit prägen die studentische Bewegung. Trotz Kontroversen und rechtlichen Konsequenzen bleiben die Studierenden entschlossen, ihre Stimme zu erheben und auf die Situation im Nahen Osten aufmerksam zu machen.
Die Studierenden in Zürich riefen unter anderem «free, free Palestine» und legten auf dem Boden ein Plakat mit dem Spruch «no Tech for Genocide» aus. Als erstes ...
Nach den Protesten an der Universität Lausanne wird auch in Genf und Zürich Kritik an den Hochschulen laut. Die Polizei löst eine Sitzblockade im ...
Die ETH hat daraufhin die Polizei aufgeboten und wohl Strafanzeige wegen Hausfriedensbruchs erstattet, wie per Megafon durchgegeben wurde. watson war live vor ...
Am Dienstagmittag sind die universitären Proteste für Palästina auf die Deutschschweiz übergeschwappt. Doch die ETH Zürich machte kurzen Prozess und rief ...
Nach Lausanne erreichten die pro-palästinensischen Studierenden-Proteste auch die ETH Zürich. Am Dienstag um 11.30 Uhr errichteten die Protestierenden eine ...
Der Pro-Palästina-Protest hat am Dienstag die Zürcher ETH erreicht. Ein paar wenige dutzend Studierende haben sich kurz vor dem Mittag in der Eingangshalle ...
Die ETH Zürich bestätigte gegenüber Keystone-SDA entsprechende Medienberichte. Die Studierenden riefen unter anderem “free, free Palestine” und legten auf dem ...
Rund 100 pro-palästinensische und marxistische Studierende haben sich kurz vor dem Mittag in der Eingangshalle auf den Boden gesetzt und protestiert.