Papst Franziskus sorgt mit seinen kontroversen Äußerungen für Schlagzeilen! Tauche ein in die Welt des Pontifex und erfahre mehr über seine neuesten Katechesen und Entschuldigungen.
Papst Franziskus hat kürzlich eine neue Katechesenreihe über den Heiligen gestartet, die die drei großen Etappen der Heilsgeschichte umfasst. Der Pontifex bezieht sich dabei auf das Alte und das Neue Testament. Doch nicht nur positive Schlagzeilen umgeben den Papst: Kürzlich sorgte er mit dem Begriff 'frociaggine' für Aufsehen, was als abwertend für Homosexuelle interpretiert wurde. Trotz der Empörung entschuldigte sich Franziskus für die homophobe Äußerung und betonte, dass er nicht homophob handeln wollte. Darüber hinaus rief der Papst dazu auf, das innere Chaos zu überwinden, um das Chaos in der Welt zu heilen. Seine Generalaudienz auf dem Petersplatz thematisierte diese wichtige Botschaft im Kontext der aktuellen Geschehnisse.
Wir werden diese Reise durch die drei großen Etappen der Heilsgeschichte machen“, kündigte der Pontifex unter Verweis auf das Alte und das Neue Testament ...
Der Papst hatte vor italienischen Bischöfen argumentiert, dass es in den Priesterseminaren zu viel „frociaggine“ gebe – ein Begriff, der mit „Schwuchtelei“ ...
Der Pontifex habe sich mit dem Wort „frociaggine“ nicht homophob ausdrücken wollen. Italiens Homosexuellen-Vereinigungen sind in Aufruhr.
Mit einem wahrscheinlich ungewollt beleidigenden Ausdruck hat sich Papst Franziskus gegen die Priesterweihe für Homosexuelle ausgesprochen.
Papst Franziskus hat nach Berichten über eine herabwürdigende Aussage über Homosexuelle um Verzeihung gebeten. Er habe nie die Absicht gehabt, sich homophob ...
Das gab Papst Franziskus bei seiner Generalaudienz an diesem Mittwoch auf dem Petersplatz zu bedenken. Die Menschheit richte auch heute noch, wie schon der ...
Eigentlich gilt Papst Franziskus (87) als relativ weltoffen. Dennoch wurde kürzlich publik, wie er einen extrem homophoben Begriff in den Mund nahm.
Papst Franziskus sorgt in Italien mit einer mutmaßlich abfälligen Bemerkung über Homosexuelle für einen Skandal: Er forderte die Bischöfe demnach auf, ...
Homosexuelle Männer sollten nicht zur Priesterausbildung zugelassen werden, findet der Papst. Und begründet auf eine Weise, die Entrüstung auslöst.
Rom (kath.net/as) „Im Anfang erschuf Gott Himmel und Erde. Die Erde war wüst und wirr und Finsternis lag über der Urflut und Gottes Geist schwebte über dem ...
Immer wieder ruft der Papst zum Gebet für den Frieden auf. Seit er etliche kriegsversehrte Kinder im Vatikan empfangen hat, tut er es mit noch grösserem ...