Feiern Sie mit uns! Bundespräsidentin Viola Amherd ruft zum nationalen Zusammenhalt auf und die Schweiz tanzt im Einklang – Ein Rückblick auf den 1. August!
In diesem Jahr war der 1. August für die Schweiz ein ganz besonderer Tag. Bundespräsidentin Viola Amherd hielt ihre einzige Live-Rede in Möriken-Wildegg und rief die Bürger dazu auf, den nationalen Zusammenhalt zu stärken. In ihrer inspirierenden Ansprache hob sie hervor, dass die aktuellen Herausforderungen, sei es in der Politik oder im Alltag, nur gemeinsam gemeistert werden können. Das Gefühl der Einheit und Solidarität war überall spürbar, während die Menschen zusammenkamen, um diesen wichtigen Feiertag zu begehen.
Der Nationalfeiertag wurde in der gesamten Schweiz mit farbenfrohen Umzügen, eindrucksvollen Feuerwerken und festlichen Aktivitäten gefeiert. Bundesräte und Bundesrätinnen mischten sich unter das Volk, um den gemeinsamen Geist der Schweizer Bevölkerung zu erleben. Besonders spannend war, wie die direkte Demokratie in den Reden der politischen Führungspersönlichkeiten betont wurde. Albert Rösti, ein weiterer prominenter Bundesrat, erklärte, dass sie die „Fundament der Schweiz“ sei – eine interessante Mischung aus Gaspedal und Bremse, die den Bürgern ermöglicht, aktiv am politischen Prozess teilzunehmen.
Elisabeth Baume-Schneider konnte aufgrund eines heftigen Gewitters nicht an den Feierlichkeiten teilnehmen, was zeigt, wie unberechenbar das Wetter in diesem Sommer ist! Doch selbst bei unerwarteten Herausforderungen trat die Schweizer Bevölkerung zusammen, um den 1. August in vollen Zügen zu feiern. Von den Bergen bis zu den Seen, die Flaggen der Schweiz wehten überall und die Menschen waren durch ihre Liebe zur Heimat und zu ihren Mitbürgern vereint.
Was den Nationalfeiertag wirklich besonders macht, ist die lebendige Tradition, die jedes Jahr gefeiert wird. Viele wissen nicht, dass der 1. August im Jahr 1291 das Datum ist, an dem die drei Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden den Ewigen Bund schlossen. Zudem sind die Schweizer landesweit bekannt für ihre köstlichen Spezialitäten an diesem Tag, darunter das beliebte Raclette und verschiedene Wurstsorten, die auf den Grill kommen. Ob Sie die Ansprache von Viola Amherd verpasst haben oder nicht, eines ist sicher – die Feierlichkeiten am 1. August hinterlassen unvergessliche Eindrücke und stärken den Zusammenhalt unserer wunderschönen Schweiz!
Hier finden Sie die Referate der Bundesratsmitglieder inkl. Ansprachen zum Neujahr und zum Nationalfeiertag vom 1. August.
In ihrer Ansprache zum Nationalfeiertag betont Bundespräsidentin Viola Amherd, dass die aktuellen Herausforderungen der Schweiz nur gemeinsam gelöst werden ...
In Möriken-Wildegg hielt Bundespräsidentin Viola Amherd ihre einzige Live-Rede zum Nationalfeiertag. Bild: Alex Spichale. Aargau. Bundespräsidentin Viola Amherd ...
Landauf und landab gibt es Feiern und Umzüge: Auch die Bundesräte und Bundesrätinnen mischen sich unter das Volk.
Direkte Demokratie ist «Fundament der Schweiz» und auch «Gaspedal und Bremse» – Rösti redet an sieben Feiern. Fiola Amherd und Albert Rösti würdigten in ...
Nicht auftreten konnte Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider. Das Fest mit ihrer geplanten Rede in Rorschach SG wurde wegen eines heftigen Gewitters kurzfristig ...
La présidente de la Confédération Viola Amherd prévoit de rapprocher la Suisse de l'Europe sur le plan de la défense, tout en respectant le principe de ...
Chères concitoyennes, chers concitoyens, Je m'adresse à vous depuis le château Stockalper à Brigue-Glis, un lieu qui revêt une importance particulière tant pour ...
Viola Amherd s'est exprimée jeudi à l'occasion de la fête nationale. Les autres conseillers fédéraux ont aussi un planning bien chargé en ce 1er Août.
Viola Amherd a appelé jeudi les Suisses à s'unir pour défendre la démocratie directe et les valeurs sur lesquelles repose le pays. «La polarisation n'est ...
RTSinfo offre, 24 heures sur 24, un suivi complet de l'actualité en Suisse et dans le monde. Retrouvez nos minute par minute, nos compléments multimédia et ...
Karin Keller-Sutter est en revanche celle qui fera le plus long voyage : elle prononcera un discours à New York à 16h30, heure suisse. La traditionnelle fête ...
Le président de la République d'Azerbaïdjan Ilham Aliyev a envoyé une lettre de félicitations à la présidente Viola Amherd à l'occasion de la fête nationale ...
SM le Roi Mohammed VI a adressé un message de félicitations à la présidente de la Confédération suisse, Mme Viola Amherd, à l'occasion de la fête nationale ...