Mathilde Gremaud hebt in Chur mit einem grandiosen Sieg ab, während Ragettli und Bösch in der Quali straucheln – eine unterhaltsame Saisoneröffnung!
In Chur ging es am Freitagabend hoch her, als die besten Freeskier der Welt beim Big Air Event aufeinandertrafen. Besonders im Rampenlicht stand die 24-jährige Schweizerin Mathilde Gremaud, die mit ihrem unglaublichen Talent den Saisonauftakt 2023/24 nach Maß eröffnete. Gremaud, die mehr auf dem Kasten hat als die meisten, triumphierte im Finale mit einem überragenden Vorsprung vor der italienischen Konkurrentin Flora, die sich mit ganzem Herzen ins Geschehen stürzte, jedoch letztlich nicht die Pflanzen niederlässt, wie man so schön sagt.
Für die anderen Schweizer Freeskier verlief der Abend jedoch alles andere als erfreulich. Superstar Andri Ragettli und der talentierte Fabian Bösch waren im Qualifikationslauf unterwegs und mussten bittere Stürze hinnehmen. Während Gremaud in der Luft schwebte, hatten Ragettli und Bösch das Gefühl, dass sie eher in den Boden plumpsten. Schlussendlich schafften es alle 13 Schweizer Athleten nicht in den Final und sorgten für eine unerwartete Enttäuschung. Dies sollte für sie jedoch kein Grund sein, die Skier an den Nagel zu hängen.
Mathilde Gremaud unterstrich einmal mehr ihre Dominanz im Freestyle-Ski, indem sie ohne Frage die Konkurrenz hinter sich ließ. Sie hat die Fähigkeit, das Publikum mit ihren spektakulären Tricks zu begeistern und auch ihre Teamkollegen ins Schwitzen zu bringen. Gremaud scheint nicht nur auf der Piste zu glänzen, sondern auch im Herzen ihrer Fans einen besonderen Platz eingenommen zu haben. Ihre positive Ausstrahlung und ihr jugendlicher Elan machen sie zu einer wahren Botschafterin des Sports.
In der Herren-Kategorie schnitt der österreichische Youngster Matej Svancer glänzend ab. Mit viel Geschick und Risikofreude sicherte er sich seinen dritten Weltcupsieg und eröffnete so die Saison 2023/24 auf besonders eindrucksvolle Art. Svancer ließ die Kontrahenten Tormod Frostad aus Norwegen und den Kanadier Dylan Deschamps hinter sich und bewies, dass er nicht nur für eine gute Show sorgt, sondern auch für beeindruckende Leistungen.
Wusstest du, dass Freestyle-Ski im Jahr 2022 in Peking Teil der Olympischen Winterspiele war? Die Sportart erfreut sich immer größerer Beliebtheit und zieht immer mehr Zuschauer in ihren Bann. Ein weiteres spannendes Detail: Mathilde Gremaud gilt als eine der besten Freeskierinnen der Welt und hat zahlreiche Titel gewonnen – keine leichte Aufgabe in einer Disziplin, die sich ständig weiterentwickelt!
Die 24-jährige Schweizer Gesamtweltcupsiegerin von 2023/24 setzt sich im Final der Ski-Freestylerinnen mit grossem Vorsprung vor der Italienerin Flora ...
Die Schweizer Ski-Freestyler erleben beim Big Air Chur eine herbe Enttäuschung. Andri Ragettli und Fabian Bösch stürzen in der Qualifikation.
13 Schweizer Ski-Freestyler starten am Big Air Chur in die Qualifikation. Angeführt von Andri Ragettli erleben sie eine Enttäuschung. Alle verpassen den ...
Die Freeskierin lässt der Konkurrenz beim Big-Air-Event in Chur keine Chance. Die anderen Schweizer verpassen den Final.
Mathilde Gremaud eröffnet die Saison zum zweiten Mal in Folge mit einem Sieg am Big Air Chur und verhindert damit eine Schweizer Enttäuschung.
Neue Saison, alte Siegerin. In Chur fand an diesem Freitagabend der erste Event der neuen Freestyle-Saison statt. Einmal mehr mit Mathilde Gremaud als ...
Matej Svancer feierte vor dem Norweger Tormod Frostad und dem Kanadier Dylan Deschamps seinen dritten Weltcupsieg, den zweiten in Chur nach 2021.
Matej Svancer hat am Freitag beim Big-Air-Weltcup der Freeskier in Chur (Schweiz) einen Saisonstart nach Maß hingelegt. Der 20-jährige Salzburger kam auf ...
Chur – Matej Svancer hat am Freitag beim Big-Air-Weltcup der Freeskier in Chur (Schweiz) einen Saisonstart nach Maß hingelegt. Der 20-jährige Salzburger kam ...
Die Schweizer Ski-Freestyler erleben beim Big Air Chur eine herbe Enttäuschung. Andri Ragettli und Fabian Bösch stürzen in der Qualifikation.
Die Freeskierin lässt der Konkurrenz beim Big-Air-Event in Chur keine Chance. Die anderen Schweizer verpassen den Final.