Am Wochenende wurden in Haiti über 180 Menschen ermordet! Ein Bandenchef glaubt, dass ihnen ein Schicksal widerfuhr, das mit Zauberei zu tun hat. Lass dich überraschen, wie diese Geschichte die Welt noch beeinflussen könnte!
Eine schockierende Nachricht aus Haiti: Bei einem Massaker in Port-au-Prince wurden in nur zwei Tagen mehr als 180 ältere Personen ermordet. Dieser barbarische Vorfall wurde von einem gefürchteten Bandenchef namens Monel "Mikano" Félix, der der Gang Viv Ansanm vorsteht, orchestriert. Der Grund? Laut Félix waren die Opfer angeblich dafür verantwortlich, sein Kind durch Hexerei zu schädigen. Dies ist nur ein weiterer trauriger Ausdruck der tief verwurzelten Gewalt und der Gangkriminalität, die das Land plagen. Die Vereinten Nationen haben das Verbrechen scharf verurteilt und darauf hingewiesen, dass dies nicht der erste Vorfall dieser Art ist.
Die UN-Berichte zeigen, dass die Gewalt in Haiti seit Jahren zunimmt und im Jahr 2024 eine neue Welle von Gräueltaten ausgelöst wurde. Über 80 % der Hauptstadt steht mittlerweile unter der Kontrolle von bewaffneten Gruppen, die die Bevölkerung terrorisieren. Diese tragischen Ereignisse werfen ein Schlaglicht auf die anhaltende Instabilität, aus der das Land sich nur schwer befreien kann. Ein Versagen der internationalen Gemeinschaft und Politik, stärkere Maßnahmen zu ergreifen, hat das Problem nur verschärft.
Während die Bevölkerung unter Angst und Schrecken leidet, haben einige Einflussreiche im Land ihre Stimme erhoben. Der haitianische Premierminister hat das Massaker als abstoßend verurteilt und fordert stärkere Maßnahmen, um der Gewalt entgegenzuwirken. Unterdessen fragt man sich, wie weit sich die Spirale der Gewalt noch drehen kann und welche Konsequenzen sich daraus für die Menschheit ergeben.
Die brutalen Morde sind nicht nur ein Zeichen der Verzweiflung, sondern auch eine ernüchternde Erinnerung daran, wie Mythen und Hexerei in der Vorstellung vieler Menschen immer noch eine tragende Rolle spielen. Es ist an der Zeit, dass die Weltgemeinschaft sich solidarisch zeigt, um Haiti zu helfen und solche grausamen Taten zu stoppen.
Interessanterweise ist die Vorstellung von Zauberei und ihre Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen in Haiti seit Jahrhunderten ein Thema. Die Kulturen der Taïnos, Afrikaner und Franzosen haben einen bunten Teppich von Glaubensüberzeugungen geschaffen, die viele Aspekte des haitianischen Lebens beeinflussen. Trotz der Tragödien gibt es auch Hoffnung, denn Häufig wird berichtet, dass die Gemeinschaften zusammenstehen, um den Opfern dieser Gewalt beizustehen. Die Hoffnung ist ein starker Motor für den Wandel!
In Haiti lässt ein Bandenchef mehr als 180 ältere Personen massakrieren, weil sie angeblich sein Kind «verhexten». Laut der Uno sind dieses Jahr bereits ...
Selon le Haut-commissariat de l'ONU aux réfugiés, les violences en Haïti, en proie depuis des dizaines d'années à une instabilité chronique, ont fait plus ...
Près de 200 personnes ont été tuées durant le week-end à Port-au-Prince, en Haïti, lors de "violences orchestrées par un chef de gang" contre des ...
Eine bewaffnete Bande hat in Haitis Hauptstadt Port-au-Prince laut UN-Angaben mindestens 184 Menschen ermordet.
La violence des gangs, déjà endémique dans ce pays des Caraïbes, s'aggrave depuis février. Ces derniers contrôlent 80 % de la capitale, Port-au-Prince.
Den Auftrag dürfte ein Bandenanführer gegeben haben. Er verdächtigte die Opfer, sein Kind durch "Hexerei" krank gemacht zu haben.
Au moins 184 personnes ont été tuées au cours du week-end à Port-au-Prince, en Haïti, a indiqué lundi l'ONU. Le chef du gang Viv Ansanm, Monel "Mikano" ...
Un «massacre abject a été perpétré les 6 et 7 décembre 2024»», écrit, dans un communiqué la Primature, le bureau du Premier ministre haïtien.
Ces meurtres ont été ordonnés par un « puissant chef de gang » convaincu que la maladie de son fils avait été causée par des pratiquants du culte vaudou, selon ...
Le Gouvernement de la République condamne avec la plus grande fermeté le massacre abject perpétré les 6 et 7 décembre 2024», écrit dans un communiqué la ...
Un chef de gang local aurait fait tuer, ce week-end, près de 184 personnes âgées, qu'il accusait d'être responsables, par des actes de sorcellerie, ...
Ces exactions survenues près de Port-au-Prince ont été orchestrées par un chef de gang attribuant la maladie de son fils à des adeptes du vaudou, ...
Et c'est le chef autoproclamé de l'un de ces groupes armés, Monel Felix, qui a ordonné ce massacre d'une violence inouïe. D'après les sources du Combite pour la ...
Au moins 184 personnes ont été tuées ce week-end près de la capitale haïtienne Port-au-Prince, selon l'ONU, au cours d'exactions ordonnées par un « puissant ...
Die Opfer sollen laut RNDDH am Wochenende bei einem Angriff des Bandenchefs Viv Ansanm Micanor Altès, auch bekannt als Monel Félix oder Wa Mikanò, getötet ...
Le Secrétaire général de l'ONU, António Guterres, a condamné lundi la violence continue des gangs et les pertes en vies humaines en Haïti, où un gang armé ...
À Port-au-Prince, un chef de gang a ordonné l'exécution de 184 personnes, accusant les pratiquants vaudou de la maladie de son fils.
UN-Menschenrechtskommissar Volker Türk berichtet, dass auf Anweisung eines Bandenchefs an diesem Wochenende Gewalttaten verübt wurden, denen mehr als 184 ...
Le gouvernement haïtien a reconnu le massacre dans une déclaration lundi, affirmant que plus de 100 personnes avaient été tuées dans le quartier de Cité ...