Steht der DAX unter Trumps Zoll-Drohungen? Die Märkte geben Alarmzeichen von sich und wir haben die besten Insights für dich!
Die Weltwirtschaft steht erneut Kopf – und alles dank Donald Trump. Der US-Präsident hat am Wochenende neue Importzölle angekündigt, und die Reaktionen an den Börsen sind alles andere als erfreulich. Der DAX, der am Freitag noch auf einem beeindruckenden Rekordhoch von über 21.800 Punkten schwebte, rutschte am Montag steil ab und musste sich mit 21.349 Zählern abfinden. Die Sorgen um einen drohenden Handelskrieg haben die Marktteilnehmer in Alarmbereitschaft versetzt und für heftige Kursverluste gesorgt.
Mit einem Minus von 1,76 Prozent begann die Woche für den DAX alles andere als erfreulich. Besonders die Automobilbranche steht unter Druck – hier sind die Auswirkungen von Trumps Zöllen bereits deutlich zu spüren. Obwohl er noch keine direkten Maßnahmen gegen Deutschland verhängt hat, zeigen die Kurse der deutschen Automobilwerte deutlich, dass die Investoren ihre Einschätzungen anpassen. VW und Co. auf dem Talfahrtskurs, und das sorgt für Unruhe unter den Anlegern.
Interessant bleibt, wie sehr die Märkte bereits auf die Ankündigungen aus den USA reagieren. Während die Finanzwelt noch die Lehren aus den Handelskonflikten der letzten Jahre durchleuchtet, scheinen einige Analysten optimistisch zu bleiben, dass sich die Situation schnell wieder beruhigen könnte. Doch das bleibt abzuwarten. Zumindest bis Trump ein weiteres Mal über die Social Media Kanäle seine Zöllen verkündet – eine wahre „Zollfalle“ für die Marktpsychologie!
Wenn wir einen Blick auf die europäische Finanzlandschaft werfen, ist der Fall des DAX nur ein Puzzlestück in einem größeren Bild. Die Angst vor einem globalen Handelskrieg hat nicht nur den deutschen Leitindex getroffen; auch andere Märkte in Europa leiden unter den Konsequenzen. Es bleibt spannend: Werden sich die Anleger von Trump einschüchtern lassen oder können sie ruhig bleiben und hoffen, dass alles viel Lärm um nichts ist? Fest steht, die Welt schaut gebannt nach Washington, um zu sehen, wie sich die Lage weiterentwickelt.
Fakt ist: Die Zölle könnten nicht nur die DAX-Kurse beeinflussen, sondern auch die gesamte europäische Wirtschaft. Mehrere Marktanalysten prognostizieren, dass ein Handelskrieg die globale Wirtschaft zumindest temporär zum Stillstand bringen könnte. Ein weiteres, spannendes Detail: Die Börse hat in der Vergangenheit oft auf Announcements reagiert, die im Nachhinein als überdramatisiert angesehen wurden – könnte das auch diesmal der Fall sein? Wir bleiben dran!
Trumps Verkündung neuer US-Zölle sorgt an den Börsen für Schockwellen. Nun droht ein neuer Handelskrieg - und diese Aussicht mögen die Märkte überhaupt ...
Die Furcht vor einem Handelskrieg sorgt für einen heftigen Kursrutsch an den Finanzmärkten. US-Präsident Donald Trump machte am Wochenende seine Drohung ...
Der DAX ist Freitagmorgen bei 21.738 Punkten in den vorbörslichen Handel gegangen. Der Index konnte sich vorbörslich aufwärtsschieben, gab die Gewinne aber ...
Neue US-Zölle versetzen den Dax in Turbulenzen. Warum die Märkte jetzt in Alarmbereitschaft sind. Die Furcht vor einem Handelskrieg hat den Dax zum Wochenstart absacken lassen. Erst am Freitag hatte der deutsche Leitindex ein Rekordhoch bei gut 21.800 ...
Viele Marktteilnehmer hatten bei US-Präsident Donald Trump auf eine Einsicht gehofft und wurden nun bitterlich enttäuscht. Die Zölle auf Waren aus den ...
Die Furcht vor einem Handelskrieg hat am Montag am deutschen Aktienmarkt einen Kursrutsch ausgelöst. Der Abschlag des Dax um 1,76 Prozent auf 21.349 Zähler ...
Noch hat Donald Trump keine Zölle gegen Deutschland verhängt. Am Frankfurter Aktienmarkt geht es dennoch abwärts. Besonders Autowerte leiden.
Von Herbert Rude FRANKFURT (Dow Jones)--Die Angst vor einem globalen Handelskrieg drückt zum Wochenauftakt auf die europäischen Aktienkurse. Der ...
Donald Trump kündigt Zölle gegen die Nachbarstaaten an und droht der EU. Das trifft die Kurse zweier Branchen in Deutschland besonders hart.
Mit dem Start der Dividendensaison im DAX rücken dividendenstarke Aktien in den Fokus. Doch nicht jede hohe Ausschüttung bedeutet automatisch Stabilität und ...
Die Furcht vor einem eskalierenden Handelskonflikt hat am Montag am deutschen Aktienmarkt einen Kursrutsch ausgelöst. Der Leitindex Dax sackte um 1,40 ...
Die Furcht vor einem Handelskrieg hat am Montag am deutschen Aktienmarkt einen Kursrutsch ausgelöst. Der Abschlag des Dax um 1,63 Prozent auf 21.377 Zähler ...
Der DAX büßt heute kräftig ein, die Trump-Zölle bereiten vielen Anlegern ernsthafte Sorgen. Was jetzt wichtig ist und warum vor allem Auto-Aktien wie ...
DOW JONES--Die Angst vor einem globalen Handelskrieg hat den deutschen Aktienmarkt zu Wochenbeginn schwer belastet. US-Präsident Donald Trump hat Zölle von ...
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Furcht vor einem Handelskrieg hat am Montag am deutschen Aktienmarkt einen Kursrutsch ausgelöst. Der Abschlag des Dax um 1,63...
FRANKFURT (awp international) - Die Furcht vor einem eskalierenden Handelskonflikt hat am Montag am deutschen Aktienmarkt einen Kursrutsch ausgelö...
Alors que les travaux du bassin de rétention à proximité du stade Maurice-Boyau se poursuivent, une visite de chantier permet de mieux comprendre l'utilité ...