El Salvador

2025 - 2 - 4

El Salvador eröffnet Mega-Gefängnis für US-Kriminelle – ein beispielloser Deal!

Bandenkriminalität - El Salvador - Migrationspolitik - Nayib Bukele - Trump - US-Häftlinge

Mega-Gefängnisse, harte Strafen und internationale Deals: El Salvador wird zur neuen Hotspot für abgeschobene US-Häftlinge! 🌍🔒

In einer überraschenden Wende der Ereignisse hat El Salvadors Präsident Nayib Bukele angekündigt, dass die Gefängnisse des Landes künftig auch für US-Häftlinge geöffnet werden. Dies istTeil eines Deals mit den Vereinigten Staaten, wobei die Regierung unter Bukele bereit ist, kriminelle Einwanderer aus aller Welt aufzunehmen – und das gegen eine nicht unerhebliche Gebühr. Der Mega-Knast in El Salvador wird so zum weltgrößten Sammelbecken für abgewiesene oder verurteilte US-Bürger, die sich in den Fängen des amerikanischen Justizsystems befinden.

Die Idee hinter diesem beispiellosen Deal ist transparent: Die USA können einen Teil ihrer Gefangenenpopulation nach El Salvador auslagern, wo sie in einem umstrittenen Gefängnissystem untergebracht werden sollen, das laut Berichten an einen Hochsicherheitstrakt erinnert. Präsident Bukele hat angekündigt, mit dieser Maßnahme den Kampf gegen die Bandenkriminalität in seinem Land weiter voranzutreiben, was gleichzeitig die amerikanischen Behörden entlasten soll. So könnten sie sich auf andere wichtige Aspekte der Kriminalitätsbekämpfung konzentrieren, während El Salvador die finanziellen Vorteile eines solchen Deals auszahlt.

„Kein Besteck und nur Ketten“ lautet das Motto im Mega-Gefängnis, das gefangenen Migranten das Leben zur Hölle machen soll. Berichten zufolge sind die Bedingungen extrem hart, und die Häftlinge werden nicht nur in überfüllten Zellen gehalten, sondern auch streng bewacht und unterliegen massiven Einschränkungen. Kritiker und Menschenrechtsgruppen haben bereits Bedenken geäußert, dass die Menschenrechte der Häftlinge in diesem System massiv verletzt werden könnten. Besonders im Zusammenhang mit dem Vorschlag, US-Häftlinge in El Salvador zu internierten, gibt es ethische und rechtliche Fragen, die dringend diskutiert werden müssen.

Zusammengefasst könnte dieser Dreifach-Deal nicht nur El Salvador finanzielle Vorteile bringen, sondern auch das Verhältnis zu den USA nachhaltig beeinflussen. Denkbar wären neue Debatten über das amerikanische Asylsystem oder ganz neue typische Einwanderungsthemen, die aus dieser neuen Form der gemeinsamen Justizpolitik entstehen könnten.

Interessant ist auch, dass El Salvador nicht das einzige Land ist, das solche Deals anstrebt. Verschiedene Nationen in Mittelamerika haben ähnliche Angebote gemacht, um durch ausländische Häftlingsaufnahmen ihr Gefängnissystem finanziell zu entlasten. Die Auslagerung von Häftlingen könnte somit ein neuer Trend werden, bei dem wirtschaftliche Möglichkeiten über menschenrechtliche Bedenken gestellt werden, wodurch letztlich das Schicksal unzähliger Menschen in den Hintergrund geraten könnte. Und während die Welt darüber debattiert, kann der Mega-Knast in El Salvador als Schauplatz strittiger internationaler Politik und Strafverfolgung in die Geschichtsbücher eingehen.

Post cover
Image courtesy of "Berliner Morgenpost"

El Salvador will US-Häftlinge in Mega-Gefängnis aufnehmen (Berliner Morgenpost)

Laut der Sprecherin des US-Außenministeriums, Tammy Bruce, habe Bukele zugesichert, kriminelle, illegale Einwanderer aus aller Welt zu inhaftieren. „Und in ...

Post cover
Image courtesy of "derStandard.at"

El Salvador öffnet Gefängnisse für Kriminelle aus USA (derStandard.at)

Laut Präsident Bukele können die USA gegen eine Gebühr einen Teil ihres Gefängnissystems auslagern. Auch US-Bürger sollen aufgenommen werden können.

Post cover
Image courtesy of "STERN.de"

El Salvador will Kriminelle aus aller Welt in Mega-Knast einsperren (STERN.de)

El Salvador geht gegen Bandenkriminalität vor und bringt deren Mitglieder in einem Mega-Gefängnis unter. Nun sollen auch die USA davon profitieren – gegen ...

Post cover
Image courtesy of "n-tv NACHRICHTEN"

"Gefängnissystem auslagern": El Salvador könnte US-Häftlinge in ... (n-tv NACHRICHTEN)

Bukele habe versprochen, kriminelle illegale Einwanderer aus allen Ländern aufzunehmen und zu inhaftieren, erklärte die Sprecherin des US-Außenministeriums, ...

Post cover
Image courtesy of "bluewin.ch"

Kein Besteck und nur Ketten – so hart ist das Mega-Gefängnis in El ... (bluewin.ch)

Donald Trump setzt auf harte Abschiebepolitik: Kriminelle sollen in El Salvadors Mega-Gefängnis inhaftiert werden. 2024 warb die dortige Regierung sogar mit ...

El Salvador bietet US-Kriminellen in beispiellosem Deal die ... (Gamereactor Deutschland)

Bukele bietet an, Abgeschobene jeglicher Nationalität in Haft zu nehmen, was rechtliche und menschenrechtliche Bedenken auslöst.

Post cover
Image courtesy of "Option Österreich"

El Salvador bietet in einen inhaftierten Vorschlag in "beispiellosen ... (Option Österreich)

Der Vorschlag von Präsident Bukele umfasst US -Verbrecher in El Salvadors größtem Gefängnis gegen eine Gebühr. El Salvadors Präsident hat Gefängnisse ...

Post cover
Image courtesy of "suedostschweiz.ch"

El Salvador nimmt Straftäter aus USA in Mega-Gefängnis auf (suedostschweiz.ch)

El Salvadors Präsident Nayib Bukele hat sich dazu bereit erklärt, US-Abschiebehäftlinge jeglicher…

Post cover
Image courtesy of "Deutschlandfunk"

Kriminalität - El Salvador bietet Aufnahme von US-Häftlingen in ... (Deutschlandfunk)

El Salvador hat sich bereiterklärt, Häftlinge aus den USA aufzunehmen. Das teilte US-Außenminister Rubio nach einem Gespräch mit dem Präsidenten des ...

Post cover
Image courtesy of "BLICK.CH"

Mega-Gefängnis in El Salvador: Umstrittener Deal für US ... (BLICK.CH)

Eingepfercht auf engstem Raum – hierhin schickt Trump illegale Migranten und Kriminelle. Was erwartet die Ausgeschafften im Höllen-Knast von El Salvador? Kaum ...

Post cover
Image courtesy of "oe24.at"

El Salvador nimmt jetzt US-Kriminelle auf (oe24.at)

Bukele habe "seine Gefängnisse angeboten, damit wir sie dorthin schicken können", erklärte US-Außenminister Marco Rubio am Montag nach ausführlichen ...

Post cover
Image courtesy of "Swissinfo"

El Salvador nimmt Straftäter aus USA in Mega-Gefängnis auf (Swissinfo)

Bukele habe versprochen, kriminelle illegale Einwanderer aus allen Ländern aufzunehmen und zu inhaftieren, erklärte die Sprecherin des US-Aussenministeriums, ...

Post cover
Image courtesy of "Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)"

Warum Trumps Migrationspolitik für El Salvador ein Problem ist (Schweizer Radio und Fernsehen (SRF))

El Salvadors Präsident, Nagib Bukele, hat dem US-Aussenminister, Marco Rubio, vorgeschlagen, dass in Zukunft Straftäter aus den USA in El Salvador ...

Post cover
Image courtesy of "DER SPIEGEL"

Drakonische US-Migrationspolitik: Proteste und ein Angebot aus El ... (DER SPIEGEL)

In mehreren Städten haben Menschen gegen Donald Trumps Migrationspolitik protestiert. El Salvador erklärte sich derweil bereit, Abschiebehäftlinge und sogar ...

Post cover
Image courtesy of "Aargauer Zeitung"

Bukeles Angebot: US-Häftlinge könnten bald nach El Salvador ... (Aargauer Zeitung)

Präsident Nayib Bukele hat der Bandenkriminalität in seinem Land den Kampf angesagt. Nun sollen auch Gang-Mitglieder aus den USA in sein Mega-Gefängnis.

Post cover
Image courtesy of "euronews"

Video. El Salvador: Aufnahme von Abgeschobenen und Kriminellen ... (euronews)

Video. US-Außenminister Marco Rubio erklärte, Bukele habe "dem weltweit beispiellosesten und außergewöhnlichsten Migrationsabkommen zugestimmt".

Post cover
Image courtesy of "euronews"

"Tolle Idee": Musk begrüßt Abschiebung von Migranten und ... (euronews)

US-Außenminister Marco Rubio erklärte, Bukele habe "dem weltweit beispiellosesten und außergewöhnlichsten Migrationsabkommen zugestimmt".

Post cover
Image courtesy of "Zofinger Tagblatt"

Werden amerikanische Häftlinge bald nach El Salvador geschickt ... (Zofinger Tagblatt)

US-Aussenminister Marco Rubio trifft El Salvadors Präsidenten Nayib Bukele in seiner Residenz. Bild: Mark Schiefelbein / AP. USA. Werden amerikanische Häftlinge ...

Explore the last week