Abstimmung Schweiz

2025 - 2 - 9

Schweiz im Abstimmungstaumel: Wer wird Umweltheld?

Abstimmungen -- Abstimmungen Schweiz -- abstimmung -- abstimmung februar 2025 -- abstimmung heute -- abstimmungen schweiz resultate -- schweiz abstimmungen -- schweiz abstimmungen resultate -- umweltverantwortungsinitiative Eidgenössische Abstimmung - Gemeinderäte - Junge Grüne - Schweizer Politik - Umweltverantwortungsinitiative - Abstimmungen - Abstimmungen Schweiz - abstimmung - abstimmung februar 2025 - abstimmung heute - abstimmungen schweiz resultate - schweiz abstimmungen - schweiz abstimmungen resultate - umweltverantwortungsinitiative

Am 9. Februar 2025 entscheidet die Schweiz über die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen – und das in echt-time!

Am 9. Februar 2025 steht die Schweiz vor einer spannenden Herausforderung: Die Schweiz stimmt über die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen ab. Nicht nur die gesamte Nation ist davon betroffen, sondern auch Zürich, wo über höhere Entschädigungen für Gemeinderäte entschieden wird. Die Vorfreude auf die Abstimmung ist greifbar und viele Bürger sind gespannt, welche Auswirkungen die Umweltverantwortungsinitiative auf die künftige Politik haben wird. Auf der ganzen Schweiz wird heute nicht nur über die Zukunft der Umwelt abgestimmt, sondern auch über lokale Initiativen, die allesamt eine Bewältigung der aktuellen Herausforderungen anstreben.

In zahlreichen Kantonen werden die Stimmen live gezählt und die Resultate reihen sich in einen bunten Strauß von Meinungen und Reaktionen. Der Liveticker informiert nicht nur über die aktuellen Abstimmungsergebnisse zur Umweltverantwortungsinitiative, sondern lässt auch zahlreiche Stimmen aus den Kantonen zu Wort kommen. Die ersten Trends deuten auf eine Ablehnung der Initiative hin, was Fragen über ihre Zukunftsauswirkungen aufwirft. Gleichzeitig sind die kommunalen Abstimmungen in den Thurgauer Gemeinden von A bis Z ein Blick in das politische Herz der Schweiz, wo jeder Stimmzettel zählt und Meinungen fröhlich durch die Luft geworfen werden.

Unser Augenmerk liegt nicht nur auf Graubünden, wo auch die Ergebnisse des E-Votings stets ein spannendes Thema sind, sondern auch auf die Eidgenössische Abstimmung in Nidwalden – hier ist die Initiative „Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft“ im November 2024 ins Gespräch gekommen. Diese Initiativen zeigen eindeutig, dass die Stimmen der Bürger unter dem Motto "Wir entscheiden!" eine zentrale Rolle spielen. Die spannende Frage bleibt: Welche Themen würden für die Volksabstimmungen der Zukunft die Runde machen, um Generationen über beide Seiten des Bodens hinweg anzusprechen?

Am Ende des Tages ist es wichtig zu wissen, dass Abstimmungen nicht nur eine gesetzliche Pflicht sind, sondern auch eine gesellschaftliche Verantwortung. Die Schweiz ist bekannt für ihre leidenschaftliche Bürgerbeteiligung, wobei jede Stimme zählt, gleichgültig, ob man für oder gegen etwas stimmt. In der Schweiz wird nicht nur Demokratie gelebt, sondern auch die Eigenverantwortung!

Wussten Sie, dass die Abstimmungskultur in der Schweiz so stark ist, dass etwa viermal jährlich öffentliche Abstimmungen stattfinden? Dies fördert das politische Interesse und gibt den Bürgern eine echte Stimme innerhalb der Entscheidungsfindung. Zudem ist jede Entscheidung der Bevölkerung das Ergebnis eines ergreifenden Prozesses, der beginnt, noch bevor das Wählen beginnt. Wenn das nicht einmal spannend klingt!

Post cover
Image courtesy of "Neue Zürcher Zeitung - NZZ"

Abstimmungen Schweiz 2025: Alle Resultate vom 9. Februar (Neue Zürcher Zeitung - NZZ)

Die Schweiz stimmt heute über die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen ab, Zürich über höhere Entschädigungen für Gemeinderäte.

Post cover
Image courtesy of "Aargauer Zeitung"

Abstimmung Umweltverantwortungsinitiative: Alle Resultate live (Aargauer Zeitung)

Alle Resultate zur Umweltverantwortungs-Initiative live: So stimmen die Schweiz, die Kantone und die Gemeinden ab. Am heutigen Abstimmungssonntag steht ...

Post cover
Image courtesy of "Tages-Anzeiger"

Ticker zurAbstimmung vom 9. Februar ... (Tages-Anzeiger)

Die Schweiz stimmt am heutigen Sonntag über die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen ab. Verfolgen Sie hier die Resultate und Ereignisse des ...

Post cover
Image courtesy of "Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)"

Liveticker: Resultate, Reaktionen, Einschätzungen zur Abstimmung ... (Schweizer Radio und Fernsehen (SRF))

Die Initiative der Jungen Grünen wird nach erstem Trend abgelehnt. Auch in manchen Kantonen stehen Abstimmungen an.

Post cover
Image courtesy of "Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)"

Resultate aus Thurgauer Gemeinden von A-Z (Schweizer Radio und Fernsehen (SRF))

Im Kanton Thurgau finden diverse kommunale Abstimmungen und Wahlen statt. Hier finden Sie die wichtigsten Ergebnisse.

Resultate der Volksabstimmung vom 9. Februar 2025 in Graubünden (Kanton Graubünden)

Ausserdem finden Sie auf dieser Seite auch die Informationen zu den E-Voting-Ergebnissen. Die Stimmberechtigen der Gemeinden Domat/Ems, Landquart, Lumnezia, ...

Post cover
Image courtesy of "watson"

Abstimmungsresultate vom Februar 2025: Alle Resultate des ... (watson)

Am 9. Februar 2025 finden in der Schweiz Abstimmungen statt. Hier findest du Resultate zur Umweltverantwortungsinitiative von heute live.

Eidgenössische Abstimmung: Resultate aus Nidwalden liegen vor (Kanton Nidwalden)

Am Sonntag, 9. Februar 2025, gelangt die folgende eidgenössische Vorlage zur Abstimmung: - Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft ...

Post cover
Image courtesy of "MSN Unterhaltung"

Die Abstimmung über die Umwelt-Initiative im Ticker: Gelingt den ... (MSN Unterhaltung)

Am Sonntag ist der grosse Tag für Magdalena Erni (21). Die Schweiz entscheidet über die Umweltverantwortungsinitiative, die sie als Co-Präsidentin zusammen mit ...

Post cover
Image courtesy of "watson"

Abstimmungsresultate vom Februar 2025: Die Resultate des ... (watson)

Am 9. Februar 2025 finden in der Schweiz Abstimmungen statt. Hier findest du Resultate zur Umweltverantwortungsinitiative von heute live.

Post cover
Image courtesy of "Luzerner Zeitung"

Abstimmungen Luzern: Resultate vom 9. Februar (Luzerner Zeitung)

In zahlreichen Gemeinden ist am Sonntag abgestimmt und gewählt worden. Die Übersicht.

Post cover
Image courtesy of "Swissinfo"

Resultat der Abstimmung vom 9. Februar 2025 in der Schweiz (Swissinfo)

Die Schweizer Stimmberechtigten entscheiden heute über eine nationale Vorlage: Die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen fordert einen ...

Post cover
Image courtesy of "Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)"

Liveticker: Resultate, Reaktionen, Einschätzungen zur Abstimmung ... (Schweizer Radio und Fernsehen (SRF))

69.8 Prozent Nein – so lautet das Verdikt an der Urne für das Anliegen der Jungen Grünen. Die Stimmbeteiligung war tief.

Post cover
Image courtesy of "Tages-Anzeiger"

Abstimmungen vom 9. Februar 2025: Die Schweiz stimmt ab: Alle ... (Tages-Anzeiger)

Die Stimmberechtigten entscheiden heute über eine eidgenössische Vorlage. Auch alle Ergebnisse der kantonalen Abstimmungen finden Sie in dieser Übersicht.

Post cover
Image courtesy of "20 Minuten"

Die Schweiz stimmt ab: Alles zur Umweltverantwortungsinitiative im ... (20 Minuten)

Abstimmung zur Umweltverantwortungsinitiative: Soll die Schweiz ihren Ressourcenverbrauch massiv reduzieren? Hier erfährst du alle News und Resultate.

Post cover
Image courtesy of "Aargauer Zeitung"

Abstimmungen vom 9. Februar 2025: Alle wichtigen Ergebnisse im ... (Aargauer Zeitung)

Die Schweiz stimmt über die Umweltverantwortungs-Initiative der Jungen Grünen ab. Alle News, Resultate und Reaktionen vom Abstimmungssonntag vom 9.

Explore the last week