FC Basel verliert in Genf gegen Servette mit 2:1 – Dereck Kutesa spielt die Hauptrolle und sorgt für einen Überraschungssieg!
In einem mit Spannung geladenen Duell der Credit Suisse Super League musste der FC Basel eine herbe Niederlage gegen Servette hinnehmen. Die Partie in Genf begann vielversprechend für die Basler, doch fuehrten die Platzherren schließlich mit einer furiosen Leistung zu einem 2:1-Sieg. Vor allem die Einwechslung von Dereck Kutesa stellte die Weichen für den Erfolg von Servette, der nach seiner Einwechslung nicht nur die Partie beeinflusste, sondern auch als Matchwinner gefeiert wurde.
Die ersten 45 Minuten blieben torlos, obwohl Basel einige vielversprechende Chancen hatte. Die Zuschauer sahen ein intensives Spiel, das jedoch ohne erlösende Tore endete. In der zweiten Halbzeit änderte sich das Bild schnell: Kutesa betrat das Spielfeld und stellte sofort die Abwehr des FC Basel auf die Probe. Die Genfer fanden nach sechs sieglosen Spielen endlich zu alter Stärke zurück und sorgten für eine Wendung, die man im Vorfeld nicht unbedingt erwartet hätte.
Das erste Tor verwandelte Kutesa selbst, was den Zuschauern in der Genfer Stadion voller Begeisterung entlockte. Der FC Basel, der zuvor noch Tabellenführer war, konnte trotz zahlreicher Chancen nicht mehr zurückschlagen, denn die Nerven versagten in entscheidenden Momenten. Für die Basler war damit die Hoffnung auf einen weiteren Sieg nach drei aufeinanderfolgenden Erfolgen erstmals wieder dahin.
Am Ende blieb dem FC Basel nur die Ernüchterung, während Servette jubelnd und voller Zuversicht in die nächsten Spiele geht. Die Genfer fügten nicht nur den Baslern eine bittere Pille zu, sondern bewiesen auch, dass man selbst nach Rückschlägen immer wieder zurückkommen kann. Die Berichterstattung wird nun mit Spannung verfolgen, wie sich die Teams in den kommenden Runden schlagen werden.
Wussten Sie übrigens, dass Dereck Kutesa trotz des späten Wechsels zu den besten Scorern in der Super League gehört? Seine Leistung hat nicht nur dieser Partie Leben eingehaucht, sondern könnte auch für weitere Überraschungen in der laufenden Saison sorgen. Zudem wird interessant zu beobachten sein, wie Basel auf die Niederlage reagiert – vielleicht kommt die nächste Leistung einfach mit einer gehörigen Portion Wut im Bauch!
Schon wieder verliert ein Leader: Der FC Basel unterliegt in Genf mit 1:2. Mann des Spiels ist Dereck Kutesa, der die Partie nach seiner Einwechslung innert ...
Zum zweiten Mal in Folge musste Servettes Topskorer Dereck Kutesa in der ersten Halbzeit mit einem Platz auf der Ersatzbank vorliebnehmen.
In der 6. Minute kommt es dann zur ersten heiklen Szene im Basler Strafraum, Barisic zieht Crivelli leicht zurück, doch Schiedsrichter Wolfensberger winkt ab ...
Der Super-League-Sonntag beginnt mit dem Duell zwischen Servette und dem FC Basel. Wir tickern live.
Der FC Basel gewann seine letzten drei Liga-Spiele in Serie, Servette hingegen spielte zuletzt viermal in Folge unentschieden. Das Duell der beiden gibt's ...
Im Vergleich zum Sieg gegen Luzern verändert Fabio Celestini sein Team auf vier Positionen. Die Basler verlieren nach drei Siegen in Serie wieder einmal und ...
Servette findet nach 6 sieglosen Partien endlich wieder auf die Erfolgsstrasse zurück. Matchwinner beim 2:1-Heimsieg ist der eingewechselte Dereck Kutesa.
Der Basler Höhenflug ist zu Ende! Der erst zur Halbzeit eingewechselte Dereck Kutesa schiesst den FCB ab – und sein Team zum ersten Sieg seit Anfang ...
In der 6. Minute kommt es dann zur ersten heiklen Szene im Basler Strafraum, Barisic zieht Crivelli leicht zurück, doch Schiedsrichter Wolfensberger winkt ab ...
Wieder fliegt Air-Adams unaufhaltsam durch den Basler Strafraum. Salvi kann sich den wuchtigen Kopfball aber krallen.
Der FC Basel hat das Spiel gegen Genf im Griff, bis Servette seinen Topskorer einwechselt und mit 2:1 gewinnt. Die Basler kassieren damit die erste ...
Der FC Basel bleibt zwar Leader in der Super League, verliert aber in der 23. Runde in Genf gegen Servette mit 1:2. Luzern rückt mit einem Sieg über ...
Dem FCB gelingt am Sonntagnachmittag, dem 9. Februar 2025 gegen den Servette FC in der 23. Runde der Credit Suisse Super League ein wichtiger Vollerfolg.
Der FC Basel bleibt zwar Leader in der Super League, verliert aber in der 23. Runde in Genf gegen Servette mit 1:2. Luzern rückt mit einem Sieg über ...