Der Servette FC überlistet den FC Bâle mit einem 2-1 und sorgt für frischen Wind in der Super League – die Highlights und Aufreger!
Im Herzen von Genf wurde am Sonntag ein spannendes Fußballspiel ausgetragen, bei dem der Servette FC den FC Bâle mit 2-1 besiegte. Nach einer torlosen ersten Halbzeit war es Dereck Kutesa, der die Genfer in der zweiten Halbzeit auf die Siegerstraße brachte. Der Wechselspiel von Kutesa brachte frischen Wind ins Team, und die Fans waren bereits in der 55. Minute in Hochstimmung, als er das erste Tor erzielte. Der Servette FC zeigte eine eindrucksvolle Leistung gegen den Tabellenführer der Super League, was die Moral und den Wettkampfgeist des Teams demonstrierte.
Bâle zeigte sich zwar kämpferisch, konnte jedoch nur durch einen Anschlusstreffer in der 78. Minute ein kurzes Aufbäumen zeigen. Kutesa war an beiden Toren beteiligt und bestätigte somit seinen Status als Schlüsselspieler für Servette. Die beeindruckende Teamleistung und die strategischen Spielzüge ermöglichten es den Grenat, nicht nur das Spiel zu gewinnen, sondern auch neue Hoffnungen im Kampf um die Spitze der Tabelle zu schöpfen. In der anschließenden Pressekonferenz lobte Trainer Alain Geiger die Mannschaft: "Wir haben heute unglaublich gefightet und uns gegen den Tabellenführer hervorragend behauptet!"
Mit dieser gewaltigen Leistung gegen Bâle hat Servette FC jetzt die Chance, sich in den nächsten Spielen weiter zu festigen und die Saison mit frischem Elan zu bestreiten. Es bleibt abzuwarten, ob Dereck Kutesa, der zum Star des Spiels avancierte, diese Energie auch in die nächsten Begegnungen transportieren kann. Die Fans in Genf wünschten sich in der letzten Zeit eine solche Performance und wurden nicht enttäuscht – die Euphorie im Stadion war spürbar.
Die Servette-Fans können sich auf die nächsten Spiele freuen, denn der Verein wird mit diesem Momentum das Ziel der ersten sechs Plätze in der Super League angreifen. Auch wenn die Saison noch jung ist, wird diese Partie als ein Wendepunkt der Saison in die Geschichte eingehen, der die Servette-Fans endlich wieder hoffen lässt und den Glauben an den Titel zurückbringt.
Wusstest du, dass der Servette FC bereits 1890 gegründet wurde? Das macht ihn zu einem der ältesten Fußballclubs der Schweiz! Und als witzige Anekdote: Während des Spiels gab es einen kleinen Zwischenfall, als ein cooler Fan versuchte, mit einer Trompete ein paar Fan-Märsche zu improvisieren - es klang eher nach einer Katze als nach einer Siegesmelodie!
Quelle belle victoire des Servettiens cet après-midi ! Les Grenat terrassent les leaders du championnat pour s'offrir leur première victoire de 2025 en ...
Les Genevois ont réussi à battre le FC Bâle 2-1. Une victoire qu'ils doivent à Dereck Kutesa.
Servette a signé la bonne opération de la 23e journée de Super League. Victorieux 2-1 du leader Bâle grâce notamment à un Kutesa magistral, les Grenat ont ...
Plymouth Argyle a réussi l'exploit des 16es de finale de la Coupe d'Angleterre. L'actuel dernier de la 2e division anglaise a en effet battu Liverpool 1-0.
Pour cette 23e journée de Super League, le Servette FC reçoit le leader du championnat, le FC Bâle porté par Shaqiri! Un choc à suivre à nos côtés dès ...
L'ailier bosnien a atteint le cap des 100 assists avec Servette. «lematin.ch» en a retenu cinq, commentées par un autre passeur génial: Matteo Tosetti.
Le Servette FC tient sa première victoire de l'année 2025 en Super League. Dimanche à l'occasion de la 23e journée, le club grenat s'est offert le scalp ...
Servette a remporté sa première victoire de l'année en battant le FC Bâle (2-1) dimanche à la Praille. Entré en seconde mi-temps, Kutesa a fait la diff ...
Le championnat de Suisse est relancé ! La victoire du Servette FC contre le leader balois et les autre résultats de cette 23e journée rendent le championnat de ...
On a aimé Cette victoire qui fait un bien énorme à tout un club ! Rester dans la course aux 6 premières places. Tout autre résultat qu'une victoire nous ...
Dimanche après-midi, le Servette FC a gagné son premier match du deuxième tour face au FC Bâle. Les 10'000 spectateurs présents auront tant profité du ...