Kassensturz

2025 - 2 - 12

Inkasso-Chaos: Wenn die Rechnungen einfach verschwinden!

Apotheke - Appenzell Ausserrhoden - Gesundheit - Inkasso - Medikamente - Recht - Vitamin C

Keine Rechnung, aber plötzlich ein Inkasso-Bescheid? So reagieren Sie richtig!

Haben Sie schon einmal eine Rechnung erwartet und stattdessen ein Schreiben von einem Inkassounternehmen erhalten? Dieser überraschende Wechsel kann beunruhigend sein und viele Fragen aufwerfen. In der Rubrik "Recht im Alltag" beantworten die beiden Rechtsexpertinnen Gabriela Baumgartner und Raphaela Reichlin im «Espresso» jede Woche Ihre brennendsten Rechtsfragen. Gerne geben sie Tipps, wie Sie in solchen Situationen am besten handeln.

Zunächst einmal ist es wichtig, Ruhe zu bewahren. Inkassoforderungen sind oft das Ergebnis von Missverständnissen oder administrativen Fehlern. Überprüfen Sie zunächst, ob Sie tatsächlich eine Rechnung erwartet haben und ob diese möglicherweise nie zugestellt wurde. Wenn dies der Fall ist, haben Sie das Recht, dies klar zu kommunizieren. Ein kurzer, freundlicher Brief an das Inkassounternehmen kann oft Wunder wirken und das Problem klären.

Sollten Sie dennoch in eine rechtliche Auseinandersetzung geraten, ist es ratsam, sich rechtzeitig juristischen Rat einzuholen. Die Expertinnen empfehlen, rechtliche Unterstützung in Anspruch zu nehmen, um die eigene Position zu stärken und unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass es auch kostenlose Rechtsberatungen gibt, die bei solchen Angelegenheiten unterstützen.

Informieren Sie sich auch über Ihre Rechte und Pflichten, bevor Sie auf Zahlungen reagieren. Die Kenntnis der rechtlichen Rahmenbedingungen kann Ihnen nicht nur Stress ersparen, sondern auch dafür sorgen, dass Sie nicht unnötig zahlen. Besondere Aufmerksamkeit sollten Sie falschen oder überhöhten Forderungen schenken, da hier laut Gesetz Schutzmaßnahmen bestehen.

Abschließend eine interessante Tatsache: In der Schweiz ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass Gläubiger vor der Einleitung eines Inkassoverfahrens eine Mahnung versenden müssen. Diese Regelung soll sicherstellen, dass Schuldner immer die Möglichkeit haben, ihre Schulden zu begleichen, bevor man rechtliche Schritte einleitet. Und wussten Sie, dass jedes dritte Inkassoverfahren auf einen Kommunikationsfehler zurückzuführen ist? Ein Grund mehr, um genau hinzusehen und aktiv zu kommunizieren!

Post cover
Image courtesy of "Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)"

Keine Rechnung erhalten? So handeln Sie bei Inkasso-Forderungen (Schweizer Radio und Fernsehen (SRF))

Die Rechtsexpertinnen Gabriela Baumgartner und Raphaela Reichlin beantworten jeden Donnerstag im «Espresso» eine Rechtsfrage. Hier geht es zu den bisherigen ...

Post cover
Image courtesy of "Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)"

Manche Medikamente gibt es nur im Appenzell Ausserrhoden (Schweizer Radio und Fernsehen (SRF))

Medikamente kaufen – kein Problem, ab in die nächste Apotheke. Nur: Nicht jedes Medikament ist auch in jedem Kanton zugelassen. Vitamin C 1000 mg der Firma ...

Explore the last week