Wer gewinnt beim Ski-WM 2025? Champagner oder Sekt - hier wird gefeiert!
Die Ski-WM 2025 in Saalbach verspricht ein echtes Fest der Emotionen und Sportlichkeit zu werden! Die besten Athleten der Welt, darunter Medaillengewinner wie Marco Odermatt, Franjo von Allmen und Alexis Monney, sind bereit, die Pisten zu erobern. Nach einem spannenden Wettkampf wird die Frage nicht nur sein, wer das Rennen gewinnt, sondern auch, welches Getränk zum Feiern gewählt wird: Champagner oder Sekt? Die Sieger dürfen sich auf eine rauschende Feier freuen, die sicherlich unvergessliche Momente bescheren wird.
Vor allem für Marco Odermatt wird dieser Anlass besonders sein. Der beeindruckende Ski-Ass hat bereits zahlreiche Erfolge gefeiert und wird alles daran setzen, seine Medaillen-Sammlung zu erweitern. Seine Teamkollegen wie Franjo von Allmen und der talentierte Alexis Monney haben ebenfalls große Pläne. Der Riesenslalom der Frauen am Donnerstag wird für viele Zuschauer ein Highlight sein! Um den Wettkampf live zu verfolgen, können Fans auf SRF zwei und in der Sport App einschalten, während um 09:25 Uhr der erste Lauf beginnt und der Rennstart um 09:45 Uhr folgt.
Doch nicht nur der Wettkampf selbst ist für die Athleten entscheidend, sondern auch das Feiern danach. Das gesellige Beisammensein nach einem spannenden Rennen, bei dem Siegertrophäen in die Höhe gehalten werden, ist ein Fixpunkt dieser Größenshow. Champagner versüßt die Stimmung nur die Weinhorn-Sieger, aber mit Sekt wird auch die Motivation für die nächsten Wettkämpfe gechillt. Immerhin soll der feierliche Moment auch zeigen, wie sehr die Athleten die Konkurrenz schätzen – schließlich ist die Ski-WM nicht nur eine Herausforderung, sondern auch ein Grund zur Freude!
Am Ende des Tages geht es darum, dass die Athleten ihr Bestes geben, und das Feiern danach bei einem guten Glas Sekt oder Champagner bringt die Gemeinschaft und den Teamgeist noch einmal mehr zum Ausdruck. Die Ski-WM 2025 in Saalbach wird ein Event, das nicht nur die Herzen der über 60'000 Zuschauer auf dem Platz, sondern auch der Fans vor den Bildschirmen höher schlagen lässt!
Wussten Sie, dass die Ski-WM eine der ältesten und traditionellsten Wettbewerbe im Wintersport ist? Die ersten Wettkämpfe fanden bereits im Jahr 1931 statt. Und für die Schweiz ist die Ski-WM 2025 ein besonderes Highlight, da wir in der Vergangenheit zahlreiche Medaillenankunft feiern durften. Eine schöne Erinnerung, wie wir zusammen ins Ziel fahren und den gemeinsamen Erfolgen frönen!
Medaillengewinner Marco Odermatt, Franjo von Allmen oder Alexis Monney lassen an der Ski-WM in Saalbach die Korken knallen.
Den Riesenslalom der Frauen am Donnerstag können Sie wie folgt live auf SRF zwei und in der Sport App mitverfolgen. 09:25 Uhr 1. Lauf – Rennstart um 09:45 Uhr ...