Nestlé überrascht mit positiven Geschäftszahlen – die Aktie schießt in die Höhe! Was steckt dahinter? Hier die neuesten Insights!
Die Nestlé-Aktie sorgt derzeit für Aufregung an den Märkten. Trotz eines schwächeren organischen Umsatzwachstums von lediglich 2,2 Prozent im letzten Jahr platziert sich das Unternehmen in einer für Anleger erfreulichen Position. Das US-Analysehaus Bernstein Research behält die Einstufung "Market-Perform" bei und setzt das Kursziel auf 73 Franken, während die Aktie selbst nach den enttäuschenden Verkaufszahlen dringend wieder Aufwind braucht. Wie kann eine so große Marke den Markt so sehr überraschen?
Die Gründe für diesen unerwarteten Kursanstieg sind vielfältig. Erst kürzlich verkündete Nestlé, dass sie trotz eines Rückgangs von Umsatz und Gewinn ihre Dividende erhöhen wird. Dies zeigt das Bestreben des Unternehmens, den Aktionären auch in Krisenzeiten ein krisensicheres Einkommen zu bieten. Investoren reagieren erfreut auf diese Ankündigung und lassen die Aktie um rund 6 Prozent steigen. Hat Nestlé etwa einen geheimen Zaubertrick für Anleger parat?
Außerdem hat der neue Konzernchef Laurent Freixe, der mit frischem Wind ins Unternehmen kam, es geschafft, erstmal seit langen positiven Geschäftszahlen zu melden, die das Vertrauen der Märkte zurückgewinnen. In nur kurzer Zeit hat sich das Bild der Aktie extrem gewandelt. Analysten von Jefferies sind unterdessen noch skeptisch und bewerten Nestlé weiterhin mit "Underperform", jedoch setzt das Unternehmen auf seine starke Marke und die anhaltende Marktpräsenz.
Abschließend sind die Märkte gespannt, ob Nestlé tatsächlich seinen Platz in der Spitzenliga der Lebensmittelgiganten behaupten kann. Der Kurs von 87,90 EUR am 13. Februar 2025 lässt darauf schließen, dass sich sogar die skeptischsten Anleger ein bisschen verzaubern lassen, und dabei werden diese nicht nur durch die Nahrungsmittelpreise gefüttert! Fast wie ein gutes Schokoladendessert, das man nicht ablehnen kann!
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Nestle nach Zahlen auf "Market-Perform" mit einem Kursziel von 73 Franken belassen. A...
Nestle hat vergangenes Jahr das schwächste organische Umsatzwachstum seit mehr als zwei Jahrzehnten verzeichnet. Der weltgrößte Lebensmittelhersteller ...
Nestle hat vergangenes Jahr das schwächste organische Umsatzwachstum seit mehr als zwei Jahrzehnten verzeichnet. 13.02.2025.
Bereinigt um Wechselkursschwankungen sowie Zu- und Verkäufe von Unternehmensbereichen verzeichnete der Konzern jedoch ein organisches Wachstum von 2,2 Prozent ...
Nestle steigert Umsatz organisch um 2,2 Prozent, Analysten haben 2,1 Prozent erwartet --Gewinn sinkt 2024, Dividende soll aber steigen --Nestle-Aktie 5,8 ...
Der Lebensmittelkonzern Nestlé hat im Jahr 2024 trotz schwacher Konsumnachfrage ein solides Ergebnis erzielt. Die Aktie legt zu. Der Lebensmittelkonzern...
Die Nestle ADR verzeichnete am 13. Februar 2025 einen beachtlichen Kurssprung von 5,40 Prozent und erreichte einen Wert von 87,90 EUR.
Das Analysehaus Jefferies hat Nestle nach Zahlen auf "Underperform" mit einem Kursziel von 67 Franken belassen. Der Quartalsbericht sei beruhigend...
Das Mittel darf heute bereits in mehr als 100 Ländern zur Behandlung der spinalen Muskelatrophie (SMA) eingesetzt werden. Evrysdi sei damit die er...
Die Aktie steigt um rund 6 Prozent – Anleger zeigen sich erleichtert. Nach Monaten des Wertverlusts scheint Nestlé das Vertrauen der Märkte zurückzugewinnen.
Nestlés neuer Konzernchef Laurent Freixe hat erstmals Zahlen vorgelegt. Im vergangenen Jahr gingen Umsatz und Gewinn zurück. Dennoch soll die Dividende ...
Gewinnrückgang im 2024, Wachstum so tief wie nie seit mindestens 25 Jahren: Dennoch sehen Investoren bei Nestlé Ansätze eines Turnarounds. Die.
Die Schweizer Grossbank UBS hat die Einstufung für Nestle nach einer Telefonkonferenz auf "Neutral" mit einem Kursziel von 80 Franken belassen. Da...