Werner Salzmann

2025 - 2 - 13

Spielverderber oder Retter? Jositsch schlägt Salzmann für den Bundesrat vor!

Bundesrat Schweiz - Daniel Jositsch - UDC - Viola Amherd - Werner Salzmann

Ist das die Lösung für die Koalitionskrise? Daniel Jositsch von der SP stellt den UDC Werner Salzmann als Nachfolger von Viola Amherd ins Spiel. Was steckt hinter diesem überraschenden Vorschlag?

Die politischen Wellen schlagen hoch in der Schweiz! Daniel Jositsch, der sozialistische Nationalrat aus Zürich, hat einen mutigen Schritt gewagt und Werner Salzmann als möglichen Nachfolger für Viola Amherd im Bundesrat vorgeschlagen. Dieser überraschende Vorschlag kommt nicht gerade ohne Kontroversen, da die Sozialdemokraten traditionell nicht auf der Seite der rechten UDC vertreten sind. Doch wie immer im Schweizer politischen Alltag wird alles mit einer Prise Humor und politischem Geschick gewürzt.

Jositsch hat ernsthafte Bedenken bezüglich der aktuellen Regierungspolitik und hat deutliche Worte zur "magischen Formel" gefunden, die die Besetzung des Bundesrates regelt. Ein weiteres UDC-Mitglied ins Exekutivorgan zu bringen, könnte als anstößig angesehen werden. Aber vielleicht sieht er darin eine Möglichkeit, den Konsens in der Politik zu renovieren, um die Relevanz der UDC in der aktuellen politischen Landschaft besser zu integrieren.

Der Vorschlag bringt die Sozialdemokratische Partei in eine herausfordernde Lage, da Parteiinterne Widerstände gegen diesen Plan zu erwarten sind. Kein Wunder, es gibt immer jemanden, der über die strahlende Rente der Landwirte meckert oder die Kochrezepte der UDC hinterfragt. Doch bei genauerer Betrachtung könnte Jositsch für einen pragmatischen Ansatz stehen, der auf einer Zusammenarbeit basiert, ohne dass die Ideologie in den Hintergrund gedrängt wird.

Werner Salzmann himself, ein etablierter Politiker mit einem beinharten Wurzeln in der UDC, steht nicht nur für eine politische Bewegung, sondern hat auch einen spannenden Mix aus Tradition und Moderne in seinen Ideen zu bieten. Seine Ansichten zur Landwirtschaftspolitik und den ländlichen Raum könnten frischen Wind in den Bundesrat bringen und das Gleichgewicht zwischen städtischen und ländlichen Interessen fördern.

Wussten Sie übrigens, dass der Bundesrat das Exekutivorgan der Schweiz ist? Es besteht aus sieben Mitgliedern, die für verschiedene Ressorts verantwortlich sind! Und noch ein kleiner Fun Fact: Die "magische Formel" ist ein Begriff, der sich auf die Aufteilung der Sitze im Bundesrat bezieht – so entsteht ein politisches Gleichgewicht zwischen den verschiedenen Parteien im Land!

Post cover
Image courtesy of "20 Minutes"

Conseil fédéral: Jositsch soutient l'UDC Werner Salzmann (20 Minutes)

Le socialiste Daniel Jositsch critique la formule magique et propose Werner Salzmann pour succéder à Viola Amherd au Conseil fédéral.

Post cover
Image courtesy of "Watson"

Ce PS a une bonne raison d'élire un autre UDC au Conseil fédéral (Watson)

Il ne votera probablement ni pour Markus Ritter, le président des paysans, ni pour le conseiller d'Etat Martin Pfister. Le socialiste zurichois Daniel ...

Explore the last week