Verpasse nicht, wie der FC Zürich gegen Sion verliert und der Druck weiter steigt!
Am vergangenen Wochenende kam es in der Credit Suisse Super League zu einem weiteren Rückschlag für den FC Zürich. In einem mit Spannung gefüllten Spiel gegen Sion verlor das Team von Trainer Ricardo Moniz mit 1:2, was die Zürcher in eine noch tiefere Krise stürzt. Obwohl der FCZ den Ball mehrheitlich kontrollierte und über 70% Ballbesitz hatte, gelang es ihnen nicht, die Führung zu übernehmen. Stattdessen sorgten die Walliser für einen Schock, indem sie den Zürchern das Spielfeld entzogen und präzise Angriffe starteten.
Die Partie begann intensiv, und der FCZ konnte sich zwar einige Chancen erarbeiten, doch der Kopfball von Perea in der 36. Minute ging nur knapp am Tor vorbei. Stattdessen durfte Bouriga für Sion jubeln, als er in der ersten Halbzeit den ersten Treffer landete. Der FC Zürich hatte Schwierigkeiten, sich von dem Rückstand zu erholen, und die Unruhen, die in der Woche zuvor um die Verpflichtung von Benjamin Mendy entstanden waren, schienen das Team zusätzlich zu belasten. Mendy konnte aufgrund eines verletzungsbedingten Ausfalls nicht am Spiel teilnehmen.
Sion, das in seinen letzten fünf Spielen nur einen Punkt geholt hatte, feierte in dieser Partie seinen ersten Sieg nach der Winterpause. Die Zürcher hingegen müssen sich nun ernsthafte Gedanken über ihre Leistung machen, denn sie haben nur noch einen knappen Vorsprung auf den Abstiegsplatz. Der FCZ ist jetzt bereits bei vier Niederlagen aus den letzten fünf Partien angekommen, und Keller-Duell ist einen weiteren Aufschwung auf den oberen Tabellenplätzen fern.
Die Situation am Letzigrund ist alarmierend: Der FC Zürich muss nun alles daran setzen, um die Klasse zu halten. Mit dem Druck, der auf dem Team lastet, steht nicht nur der Trainer Moniz, sondern auch die gesamte Mannschaft vor einem gewaltigen Test. Es ist auch erwähnenswert, dass die anderen Teams in der Liga, wie Sion, nicht aufhören, großartige Leistungen zu zeigen, während der FCZ weiterhin unter dem eigenen Potenzial bleibt.
Neben dem sportlichen Drama sorgt auch die Verpflichtung von Benjamin Mendy für Gesprächsstoff – ein Spieler, der für seine Fähigkeiten bekannt ist und großes Potenzial mitbringt, aber auch für seine eigenen Kontroversen. Man kann sich nur fragen, ob diese Verpflichtung dem FCZ helfen kann, seine Abwehr zu stärken und das Team wieder auf Kurs zu bringen.
Einen weiteren interessanten Fakt gibt es zu Sion: Sie hatten in den vorherigen fünf Spielen nur einen Punkt gesammelt, doch nun zeigten sie, dass sie auch gegen vermeintlich stärkere Teams bestehen können. Mit diesem Sieg gegen den FCZ gewinnen sie nicht nur an Selbstvertrauen, sondern könnten auch den Wendepunkt für eine bessere Rückrunde markieren.
Die Zürcher verlieren gegen Sion 1:2 und haben nur noch drei Punkte Vorsprung auf Rang 9.
Danach bleibt der FCZ spielbestimmend und hat über 70% Ballbesitz. In der 36. Minute setzt Perea einen Kopfball nur knapp neben das Tor, ansonsten fehlt den ...
Unter der Woche sorgte der FC Zürich mit der Verpflichtung von Benjamin Mendy für Aufregung. Im Wallis müssen die Gäste noch ohne ihn antreten.
Vierte Niederlage aus den letzten fünf Spielen für den FCZ: Das Team von Trainer Ricardo Moniz verliert nach dem 1:2 bei Sion wohl weiter Boden auf die Top ...
Sion feiert im sechsten Spiel nach der Winterpause den ersten Sieg. Die Walliser bezwingen den FC Zürich im heimischen Tourbillon 2:1.
Der FC Sion hat in diesem Jahr in fünf Spielen erst einen Punkt geholt. Aber auch dem FCZ läuft es in der Rückrunde noch nicht nach Wunsch, drei der letzten ...
Beim FC Sion verliert der FC Zürich 1:2 und rutscht in der Tabelle weiter ab. Ab sofort gilt auf dem Letzigrund: Der Ligaerhalt ist das einzige realistische ...
Der FCZ verliert den Krisengipfel im Wallis und sinkt immer weiter in die Krise. Sion dagegen gelingt der Befreiungsschlag.
Danach bleibt der FCZ spielbestimmend und hat über 70% Ballbesitz. In der 36. Minute setzt Perea einen Kopfball nur knapp neben das Tor, ansonsten fehlt den ...
Vor 13`200 Fans im Stade de Tourbillon musste der FC Zürich gegen den FC Sion eine bittere Niederlage hinnehmen. Trotz 70 Prozent Ballbesitz, ...
Warm ums Herz dürfte den FCZ-Anhängern angesichts der Leistung im Wallis nicht geworden sein. Daher waren die Ultras dafür verantwortlich, Feuer ins Spiel ...