Die ZSC Lions verlieren zwar gegen Fribourg, sichern sich jedoch das Playoff-Ticket. Ist das Glück im Unglück?
Am Freitagabend trafen die ZSC Lions im spannenden National League-Spiel auf Fribourg-Gottéron, und es war ein echtes Spektakel auf dem Eis! Trotz eines starken Auftritts in der Schlussphase mussten die Zürcher sich mit einer 2:3-Niederlage geschlagen geben. Doch während die Fans mit Bangen auf die letzten Minuten schauten, kam die Erleichterung mit dem Wissen, dass das Playoff-Ticket bereits gesichert war. Wie geht das zusammen? Das zeigt nur, wie verrückt das Hockey manchmal sein kann!
Die Lions drückten im dritten Drittel ordentlich aufs Gaspedal. Lammikko sorgte mit seiner Ablenkung für einige aufregende Momente vor dem Tor von Reto Berra, der trotz verdeckter Sicht viele Schüsse abwehrte. Die Defensive zappelte jedoch oft am seidenen Faden, und Fribourg nutzte dies gnadenlos aus. Am Ende waren es die kleinen Fehler, die das Schicksal der Lions besiegelten. Nach vier Niederlagen in den letzten fünf Spielen gilt es jedoch, den Kopf nicht hängen zu lassen. Der Spirit der Mannschaft scheint stärker denn je!
In der Zwischenzeit profitierten die Lausanne HC von der Situation und fuhren einen wichtigen Sieg gegen Kloten ein. Dies könnte sich als entscheidend für die Qualifikationsrunde erweisen. Während die ZSC Lions nun auf eine Wendung hoffen, zeigen andere Teams, dass sie bereit sind, die Tabellenführung zu übernehmen. Spannung und Drama zeichnen die playoffs in der National League aus, und die Lions müssen nun intensiver arbeiten, um den Anschluss nicht zu verlieren.
Ein besonderes Augenmerk gilt den SCL Tigers, die sich mit einem weiteren Sieg gegen Ambri in eine hervorragende Position bringen. Sie zeigen, dass man auch durch harte Arbeit und Durchhaltevermögen auf den richtigen Kurs gelangen kann. Die Blicke in die kommenden Spiele werden nicht nur auf den ZSC gerichtet sein, sondern auch auf die aufregenden Duelle, die die National League uns bietet. Wer weiß, vielleicht blühen die Lions ja doch noch einmal auf und überraschen alle im Playoff!
Fun Fact: Wusstest du, dass die ZSC Lions 2001 ihren letzten Meistertitel geholt haben? Eine lange Durststrecke - aber das Playoff-Ticket könnte ihr Schlüssel zum Erfolg sein!
Interessant ist auch, dass Fribourg-Gottéron und ZSC eine lange Rivalität pflegen, was jedes Aufeinandertreffen zu einem besonderen Event macht. Die nächsten Spiele werden zeigen, ob die Lions sich aus dieser Misere befreien können!
Die SCL Tigers schlagen Ambri erneut und bringen sich in Position. Wie für die «Biancoblu» wird auch für Genf (4:7 in Biel), die Lakers (1:6 in Zug) ...
Genau einen solchen Spielzug erspielen sich die Zürcher in den letzten Atemzügen des Schlussdrittels. Lammikko lenkt ab, Berra hat verdeckte Sicht und doch ...
14.02.2025 18:55:49 Herzlich willkommen zum National League-Spiel ZSC Lions - Fribourg-Gottéron. 14.02.2025 19:03:12 Die beiden Partien heute gegen Gottéron ...
Um es gleich vorwegzunehmen: Ein erstaunlich kompaktes Langenthal hat seinen dritten Sieg in der laufenden Meisterschaft nicht gestohlen. Das Unheil brach zu ...
Trotz einer starken Schlussphase kassiert das Team von Marco Bayer die vierte Niederlage in den letzten fünf Spielen. Das Playoff-Ticket haben die Lions ...
Lausanne macht in der National League einen wichtigen Schritt Richtung Qualifikationssieg. Die Waadtländer siegen in Kloten 3:1 und profitieren zugleich von ...
Fribourg-Gottéron gewinnt ein munteres Spiel gegen die ZSC Lions, die sich trotz Pleite das Playoff-Ticket sichern. Auch Zug, Bern und Davos fahren jeweils ...
Er bekam dafür aber viel zu viel Platz von der zürcher Defensive. Der ZSC wollte den Fehler sogleich korrigieren und drückte auf den Ausgleich. Reto Berra hatte ...