Karin Keller-Sutter sorgt mit ihren Kommentaren zu J.D. Vance für Aufregung! Was hat sie gesagt und warum sind alle so empört? Schaut mal rein!
Karin Keller-Sutter, die Schweizer Bundesrätin und aktuelle Präsidentin der Schweizerischen Eidgenossenschaft, gerät ins Kreuzfeuer der Kritik. Ihre lobenden Worte über den umstrittenen Vizepräsidenten der USA, J.D. Vance, sorgten für ein Aufbegehren unter den Politinsidern und der Öffentlichkeit. Bei der Sicherheitskonferenz in München hielt Vance eine Rede, in der er seine Sichtweise auf die Demokratie darlegte. Keller-Sutter allerdings bezeichnete diese als "ein Plädoyer für die Demokratie" – eine Äußerung, die nicht unbeachtet blieb und für reichlich Aufregung sorgte.
Kritik kam insbesondere von Pascal Couchepin, einem ehemaligen Bundesrat, der die Lesart von Keller-Sutter als problematisch ansah. Couchepin stellte klar, dass Vance's Ansichten nicht für die Schweizer Werte sprechen, und warf Keller-Sutter vor, nicht die richtige Perspektive auf die Rede einzunehmen. "Es ist, als würde man einen Käsefondue für ein Rohkost-Diät empfehlen!", schimpfte er, was die Debatte um die Grenzen der politischen Meinung in der Schweiz nur weiter anheizte.
Die Meinungen über Keller-Sutters Kommentare sind gespalten. Unterstützer wie Damien Cottier verteidigen die Bundesrätin und finden, dass man die positive Botschaft der Demokratie, die in Vance's Rede vermittelt wurde, nicht ignorieren sollte. "Schließlich ist in jeder Diskussion auch immer ein Funke Hoffnung vorhanden, selbst wenn die Argumente aus dem Ausland kommen!", so Cottier. Doch für viele bleibt die Frage im Raum, ob der Vizepräsident der USA tatsächlich die Werte verkörpert, die die Schweiz vertritt.
Dieser Fall zeigt, wie eng Politik und Medien miteinander verwoben sind und wie schnell sich die Wellen schlagen, wenn Worte geworfen werden. In einer Zeit, in der die Wahrnehmung von Politikern und deren Reden weltweit diskutiert wird, ist es wichtig, sensibel mit den eigenen Wörtern umzugehen. In der Schweiz gibt es nicht nur Käse und Schokolade, sondern auch lebhafte politische Debatten – und offensichtlich jede Menge Popcorn!
Es ist interessant zu bemerken, dass J.D. Vance nicht nur als die Stimme Amerikas bei dieser Konferenz auftrat, sondern auch als Bestseller-Autor bekannt wurde, dessen Buch "Hillbilly Elegy" große Wellen schlug! Zudem ist die politische Landschaft der Schweiz bekannt für ihre neutralen Standpunkte, was den Zank zwischen Keller-Sutter und Couchepin besonders pikant macht. Wer hätte gedacht, dass Politik so spannend wie ein Krimi sein kann?
Les déclarations de la conseillère fédérale Karin Keller-Sutter à propos du discours prononcé par le vice-président américain J.D. Vance à la Conférence de ...
L'ancien conseiller fédéral, membre du PLR comme la présidente de la Confédération, critique la lecture de cette dernière du discours du vice-président ...
Alors que la présidente Karin Keller-Sutter a estimé que le discours prononcé à Munich par le numéro 2 américain était «un plaidoyer pour la démocratie ...
Les réactions divergent après l'appréciation de Karin Keller-Sutter sur le discours de J.D. Vance à Munich. Soutenue par Damien Cottier, elle est critiquée ...
En qualifiant le discours de J.D. Vance de «très suisse», la Saint-Galloise a reçu une pluie de critiques. Cyril Aellen parle «d'instrumentalisation».
C'est à une attaque en règle des valeurs de l'Europe que s'est livré le vice-président américain JD Vance à Munich. Le fond du discours a de quoi inquiéter.
Die Bundespräsidentin wird nach ihrem Kommentar zu einer Rede von US-Vize J.D. Vance heftig kritisiert. FDP-Präsident Thierry Burkart versucht, ...
US-Vizepräsident JD Vance bekam ein Lob von Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter. Im «SonnTalk» folgten eine Retourkutsche von links und ein ...
Karin Keller-Sutter lobt J.D. Vances Rede zur direkten Demokratie. SP sieht Ablenkung, während SVP die Anerkennung schweizerischer Werte schätzt.
«Ein Plädoyer für die direkte Demokratie» und «sehr schweizerisch» sei die Rede von US-Vizepräsident J.D. Vance an der Münchner Sicherheitskonferenz gewesen, ...
Die Bundespräsidentin teile viele der von Vance formulierten Werte, sagt sie in einem Interview. Vonseiten der Grünen und der GLP gibt es für diese Aussagen ...
Die Bundespräsidentin teile viele der von Vance formulierten Werte, sagt sie in einem Interview. Vonseiten der Grünen und der GLP gibt es für diese Aussagen ...
Video: Bundespräsidentin lobt J. D. Vance, während SP-Wermuth Neofaschismus kritisiert. Zudem Schweizer Ski-Erfolge in Saalbach und außenpolitische ...
Der Bundesrat muss die Schweiz und ihre rechtsstaatlichen und demokratischen Grundwerte verteidigen. Unterzeichne jetzt unseren offenen Brief an den Bundesrat!
Karin Keller-Sutter hat sich mit ihrer positiven Stellungnahme zur Rede von JD Vance, der in München einen Frontalangriff auf Europa ritt, in die Nesseln ...
Die Schweiz hat wie kaum ein Land von der regelbasierten Weltordnung profitiert. Jetzt kehrt die alte (Gross-)Machtpolitik zurück.