Polit-Prominenz und Bürger nehmen Abschied von Altbundespräsident Horst Köhler in einem bewegenden Staatsakt.
In einem bewegenden Staatsakt verabschiedete sich Berlin von dem ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler, der am 1. Februar im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Der Trauergottesdienst fand im historisch bedeutsamen Berliner Dom statt, wo sich zahlreiche Staatenlenker, darunter Altkanzlerin Angela Merkel, einfanden, um seine Verdienste zu würdigen. Der aktuelle Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hatte den Staatsakt angeordnet, welcher ein würdiger Rahmen für den Abschied von einer der bekanntesten Persönlichkeiten der deutschen Politik bot.
„Wir gedenken eines Mannes, der mit Weitsicht, Mitgefühl und Leidenschaft gedient hat“, sagte Steinmeier während seiner Trauerrede und hob das politische und gesellschaftliche Erbe Köhlers hervor. Horst Köhler war nicht nur in der Politik aktiv, sondern hat sich auch international für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Frieden eingesetzt. Seine Nachfolger und Weggefährten betonten in ihren Ansprachen die besondere Art, wie Köhler das Amt des Bundespräsidenten ausgefüllt hat. "Er hat uns alle inspiriert, durch seine herzliche Art und seinen unermüdlichen Einsatz für die Gemeinschaft", resümierte eine enge Vertraute.
Der Trauergottesdienst war nicht nur ein Abschied, sondern auch eine Gelegenheit für viele, persönliche Erinnerungen und Anekdoten über den verstorbenen Staatsmann auszutauschen. In einer erstaunlichen Demonstration der Einheit kamen Politiker verschiedenster Partien zusammen, um den Menschen Horst Köhler zu ehren, unabhängig von politischen Differenzen. Die Emotionen waren spürbar, als die Trauergäste gemeinsam Lieder anstimmten und sich an die großen Taten Köhlers erinnerten – von seinen Missionsreisen bis hin zu seinen Bemühungen um die Internationale Währungsorganisation, die er als wichtige Institution in Krisenzeiten betrachtete.
Abschließend hatten die Bürger Berlins und Angehörige die Gelegenheit, ihre Solidarität und Trauer zu zeigen. Ein Trauerzug zog durch die Straßen, und viele Menschen blieben stehen, um dem Sarg Respekt zu zollen. Währenddessen konnte Berlin auch die Herausforderungen eines Staatsaktes bewältigen: Verkehrseinschränkungen waren unvermeidlich, aber die Bevölkerung zeigte sich geduldig und verständnisvoll.
Wusstest du, dass Horst Köhler der erste deutsche Bundespräsident war, der in einem ehemaligen DDR-Bundesland geboren wurde? Er wurde 1943 in Flensburg, damals noch Teil des Deutschen Reiches, geboren! Außerdem war Köhler nach seinem Rücktritt 2010 der erste Bundespräsident, der einen Großteil seiner Lebenszeit im Ausland verbrachte: Er lebte unter anderem viele Jahre in Marokko und war somit auch ein Brückenbauer zwischen Kulturen!
Trauergottesdienst im Berliner Dom ... Angeordnet hatte den Trauerstaatsakt der aktuelle Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. Der Staatsakt für Köhler beginnt ...
Im Berliner Dom haben sich zahlreiche Staatsvertreter von dem ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler verabschiedet. Auch Altkanzlerin Merkel nahm teil.
Staatsakt für beliebten Politiker Abschied von Altbundespräsident Horst Köhler in Berlin ... Berlin · Mit einem Trauergottesdienst hat am Dienstag das offizielle ...
Das politische Berlin hat am Dienstag mit einem Trauergottesdienst und einem Staatsakt Abschied vom ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler genommen.
Zu Beginn des Monats Köhler mit 81 Jahren verstorben. Heute verabschiedet sich das politische Berlin mit einem Staatsakt von ihm. In Mitte kommt es zu ...
Berlin - Der frühere EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber hat die Verdienste des gestorbenen Altbundespräsidenten Horst Köhler gewürdigt. Dieser habe uns.
Im Rahmen eines Trauergottesdienstes und eines Staatsakts würdigten hochrangige Politiker das Leben und Wirken des verstorbenen Staatsoberhaupts, das die ...
Anlässlich des am 1. Februar verstorbenen ehemaligen Bundespräsidenten Prof. Horst Köhler fand heute Vormittag um 10 Uhr ein Staatsakt im Berliner Dom statt ...
Zu Beginn des Monats Köhler mit 81 Jahren verstorben. Heute verabschiedet sich das politische Berlin mit einem Staatsakt von ihm. In Mitte kommt es zu ...
Deutschland verabschiedet sich mit einem Staatsakt von dem früheren Bundespräsidenten Horst Köhler. Am Trauergottesdienst im Berliner Dom nehmen auch seine ...
In Berlin haben Angehörige, Freunde und Politik Abschied von Altbundespräsident Horst Köhler genommen. Bundespräsident Steinmeier würdigte den Verstorbenen ...
Der am 1. Februar verstorbene Altbundespräsident Horst Köhler wurde für sein Lebenswerk mit einem Staatsakt in Berlin gewürdigt.
Eva-Luise Köhler (Mitte) kommt zum Trauergottesdienst und Staatsakt für den verstorbenen ehemaligen Bundespräsidenten Horst Köhler im Berliner Dom.
Zum Trauergottesdienst für Horst Köhler hat sich im Berliner Dom jede Menge Polit-Prominenz versammelt. Auch seine Nachfolger nehmen teil.
Österreichischer Altbundespräsident bei Berliner Trauerfeier für seinen am 1. Februar verstorbenen Amtskollegen: Köhler nahm Religion als "Richtlinie und ...
Bei einem Staatsakt in Berlin ehrte Bundespräsident Steinmeier den verstorbenen Horst Köhler als unermüdlichen Diener der Gemeinschaft.
Zum Trauergottesdienst für Horst Köhler hat sich im Berliner Dom jede Menge Polit-Prominenz versammelt. Neben Angela Merkel und Olaf Scholz nehmen auch ...
Österreichischer Altbundespräsident bei Berliner Trauerfeier für seinen am 1. Februar verstorbenen Amtskollegen: Köhler nahm Religion als "Richtlinie un.
Mit einem Staatsakt hat sich das politische Berlin von Ex-Bundespräsident Horst Köhler verabschiedet. Er genoß auch in Afrika große Anerkennung.
Zum Staatsakt für den ehemaligen Bundespräsidenten Köhler versammeln sich die Spitze des deutschen Staates und zahlreiche Wegbegleiter im Berliner Dom.
In Berlin ist mit einem Staatsakt Abschied vom verstorbenen früheren Bundespräsidenten Horst Köhler genommen worden. Bei einem Trauergottesdienst hob der ...
Nach seiner Wahl zum Bundespräsidenten im Mai 2004 habe Köhler schnell "die Herzen der Deutschen gewonnen", sagte Steinmeier im Berliner Dom. Köhler habe "nicht ...
Neben Angela Merkel und Olaf Scholz nehmen auch Frank-Walter Steinmeier sowie Christian Wulff gemeinsam mit seiner Ehefrau Bettina Wulff an dem ...
Deutschland verabschiedet sich mit einem Staatsakt von dem früheren Bundespräsidenten Horst Köhler. Am Trauergottesdienst im Berliner Dom nehmen auch seine.