Kägi fret

2025 - 2 - 18

Ein süsser Abschied: Eugen Kägi gibt der Waffelwelt seine letzte Reverenz!

Eugen Kägi Eugen Kägi - Familienunternehmen - Kägi Fret - Schweizer Süßwarenindustrie - Toggenburg - Unternehmertum - Waffelproduktion

Die Schweizer Waffelwelt trauert: Eugen Kägi, der Mann hinter Kägi-Fret, ist im Alter von 96 Jahren verstorben. Was bedeutet das für die berühmten Waffeln?

Die Schweiz hat einen ihrer bedeutendsten Unternehmer verloren: Eugen Kägi, das Gesicht hinter der legendären Waffelmarke Kägi fret, ist am 13. Februar im Alter von 96 Jahren verstorben. Zusammen mit seinen beiden Brüdern gründete er in Lichtensteig die Kägi Söhne AG, die in den letzten Jahrzehnten zu einem der bekanntesten Namen in der Schweizer Süßwarenbranche wurde. Sein Engagement und seine Vision haben nicht nur die regionalen Wirtschaft gefördert, sondern auch die internationalen Märkte erobert. Kägi’s Waffeln sind nicht nur in der Schweiz beliebt, sondern erfreuen sich auch weltweit großer Beliebtheit.

Der Toggenburger Unternehmer wird in seiner Heimatstadt Lichtensteig hoch verehrt. In einer emotionalen Mitteilung äußerte die Gemeinde ihr Bedauern über den Verlust von Eugen Kägi. Er wird als Pionier in der Lebensmittelindustrie in Erinnerung bleiben, der das Unternehmen in eine neue Ära geführt hat. Die Kägi-Waffeln, die sich durch ihre unverwechselbare Schokoladen- und Waffelqualität auszeichnen, sind inzwischen fast schon ein Nationalheiligtum und haben die Herzen der Schokoladenliebhaber im Sturm erobert.

Aber was macht die Kägi-Waffeln so besonders, dass sie sogar nach dem Tod ihres Schöpfers weiterhin geschätzt werden? Ganz einfach: Die Rezepturen wurden über die Jahre perfide verfeinert und es wird bewusst darauf geachtet, dass nur die besten Zutaten verwendet werden. Diese Philosophie des Qualitätsschutzes und der Traditionsbewahrung ist das Erbe von Eugen Kägi. Er hat sein ganzes Leben der Schaffung und dem Erhalt konsequenter Qualität gewidmet, sodass die nächsten Generationen in der Waffelproduktion mit Stolz auf sein Erbe blicken können.

Abschließend sei erwähnt, dass das Verrückte an der Geschichte ist, dass die Kägi-Waffeln durch ihren cremigen Schokoladenüberzug immer ein Fest für Gaumen und Geschmacksknospen darstellen, ganz gleich, ob sie auf dem Tisch einer festlichen Schweizer Feier oder als Snack für zwischendurch genossen werden. Darüber hinaus war Kägi nicht nur ein Unternehmer, sondern auch ein Unterstützer der Gemeinschaft. Mit verschiedenen Sozialprojekten in der Region hat er einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Schweiz hat viel verloren, doch die süße Erinnerung an seine Waffeln bleibt.

Post cover
Image courtesy of "Neue Zürcher Zeitung - NZZ"

Kägi-Fret: Toggenburger Unternehmer Eugen Kägi ist gestorben (Neue Zürcher Zeitung - NZZ)

Der Toggenburger ist im Alter von 96 Jahren verstorben. Gemeinsam mit seinen zwei Brüdern hat er das Lichtensteiger Waffelunternehmen «Kägi» zu einer der ...

Post cover
Image courtesy of "Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)"

Toggenburger Süssigkeit - «Kägi fret»-Unternehmer Eugen Kägi ... (Schweizer Radio und Fernsehen (SRF))

Der Toggenburger Unternehmer Eugen Kägi ist am 13. Februar gestorben. Zusammen mit seinen zwei Brüdern machte er das Lichtensteiger Waffelunternehmen Kägi ...

Post cover
Image courtesy of "watson"

«Kägi-Fret»-Unternehmer Eugen Kägi ist gestorben (watson)

Mit dem Tod von Eugen Kägi verliere das Toggenburg einen wegweisenden Unternehmer, wie die Gemeinde Lichtensteig in einer Mitteilung schrieb. Er starb am 13.

Post cover
Image courtesy of "St.Galler Tagblatt"

«Kägi Fret»-Unternehmer Eugen Kägi gestorben (St.Galler Tagblatt)

Die Gemeinde Lichtensteig nimmt Abschied von Eugen Kägi. Als Mitgestalter der international bekannten «Kägi fret» prägte er die regionale Wirtschaft ...

Post cover
Image courtesy of "Tages-Anzeiger"

Kägi fret: Unternehmer Eugen Kägi gestorben (Tages-Anzeiger)

Zusammen mit seinen zwei Brüdern machte er das Lichtensteiger Waffelunternehmen «Kägi» international erfolgreich. Er wurde 96 Jahre alt.

Post cover
Image courtesy of "LEADER Digital"

Eugen Kägi verstorben (LEADER Digital)

Der Toggenburger Unternehmer Eugen Kägi ist am 13. Februar 2025 im Alter von 96 Jahren verstorben. Zusammen mit seinen Brüdern baute er das ...

Post cover
Image courtesy of "20 Minuten"

Eugen Kägi: «Kägi fret»-Unternehmer mit 96 Jahren gestorben (20 Minuten)

Das Toggenburg trauert um den Unternehmer, der an einem Schweizer Kult-Produkt beteiligt war. Eugen Kägi ist im Alter von 96 Jahren verstorben.

Post cover
Image courtesy of "Bluewin"

Décès de l'entrepreneur st-gallois Eugen Kägi (Bluewin)

L'entrepreneur st-gallois Eugen Kägi est décédé le 13 février à 96 ans. Avec ses deux frères, il a dirigé l'entreprise Kägi, fondée en 1934 par son père à ...

Post cover
Image courtesy of "Limmattaler Zeitung"

«Kägi Fret»-Unternehmer Eugen Kägi gestorben (Limmattaler Zeitung)

Am 13. Februar ist Unternehmer Eugen Kägi im Alter von 96 verstorben. Die Stadt Lichtensteig verabschiedet sich in einer Medienmitteilung von ihrem Ehrenbürger: ...

Post cover
Image courtesy of "Watson"

Eugen Kägi créateur des célèbres gaufrettes Kägi-fret, est mort (Watson)

L'entrepreneur st-gallois Eugen Kägi est décédé le 13 février à 96 ans. Avec ses deux frères, il a dirigé l'entreprise Kägi, fondée en 1934 par son père à ...

Post cover
Image courtesy of "20 Minutes"

Suisse: les célèbres gaufrettes «Kägi fret» sont orphelines (20 Minutes)

Un des pères des célèbres gaufrettes chocolatées n'est plus. Eugen Kägi, qui dirigeait Kägi Söhne, Toggenburger Waffeln & Biscuitfabrik, est décédé jeudi ...

Post cover
Image courtesy of "Watson"

Eugen Kägi, créateur des célèbres Kägi fret, est décédé (Watson)

L'entrepreneur saint-gallois Eugen Kägi est décédé le 13 février à 96 ans. Avec ses deux frères, il a dirigé l'entreprise Kägi, fondée en 1934 par son père ...

Post cover
Image courtesy of "RTS.ch"

Décès du père des Kägi-fret, l'entrepreneur st-gallois Eugen Kägi (RTS.ch)

L'entrepreneur st-gallois Eugen Kägi est décédé le 13 février à 96 ans. Avec ses deux frères, il a dirigé l'entreprise Kägi, fondée en 1934 par son père à ...

Post cover
Image courtesy of "schweizerbauer.ch"

Kägi-Fret Erfinder verstorben (schweizerbauer.ch)

Der Toggenburger Unternehmer Eugen Kägi ist gestorben. Zusammen mit seinen zwei Brüdern machte er das Lichtensteiger Waffelunternehmen «Kägi» international ...

Explore the last week